Airline Check – Qatar Airways – Business Class – Denpasar bis Doha
- Donnerstag, der 7. Juli 2016
- 3 comments
- Sylvia M.
- Posted in AirlinesAlles
This Post Has Been Viewed 20,768 Times
Airline Check – Qatar Airways – Business Class – Denpasar bis Doha
Qatar Airways, die staatliche Fluggesellschaft des Landes Katar, ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften mit einer der jüngsten Flotten weltweit. Im aktuell 19. Betriebsjahr verfügt Qatar Airways über eine moderne Flotte von 186 Flugzeugen, die über 150 Urlaubs- und Geschäftsreiseziele auf sechs Kontinenten anfliegen. Ich berichte euch hier über meinen Flug in der Business Class von Denpasar nach Doha in der Boeing 777-300.
Flugzeugtyp: Boeing 777 -300
Flugdauer: 11.15 h
Strecke: Denpasar- Doha
Kapazität: 358 Sitze, davon 42 in der Business Class, 316 in der Economy
Sitzplatz: 2E (Mitte)
Konfiguration: 2-2-2
Die Annehmlichkeiten der Business Class beginnen schon vor dem Flug bei Qatar Airways, denn hier werden die Koffer separat aufgenommen und mit dem “Business Class” Schild markiert, damit ihr später bei der Rückgabe schnellst möglichst euren Koffer bekommt. Einige von euch werden bestimmt mal unterschiedliche Eingänge beim Boarding bemerkt haben, so ist es auch hier in Denpasar gewesen. Für den schnelleren Einstieg gibt es für die Business Class Gäste einen extra Einstieg:
Ich bin jetzt einige Mal in der Business Class geflogen und freute mich daher auf den besonderen Service während des Fluges. Die Boeing 777 bietet ingesamt 42 Plätze in der Business Class, in der Konfiguration 2-2-2. Dir Aufteilung finde ich persönlich am besten, da man hier keinen direkten Mittelplatz findet.
Der Flug von Denpasar nach Doha war ein Nachtflug, daher ist die Beleuchtung der Kabinen entsprechend dunkler und angenehmer. Hier kann man die Konfiguration der Sitze nochmal sehr gut sehen. Bei Qatar findet ihr zudem die Full-Flat Sitze, die eine 180 Grad Fläche bieten und damit waagerecht ohne Neigung ausfahrbar sind.
Die Sitze haben alle ein integriertes Video-Audio On Demand System, USB Steckplätze zum Anschliessen von regulären Geräten und in der Mitte an der Verlängerung der Konsole eine extra Leseleuchte für die Nacht. Ausgestattet wird man in der Business Class hier mit einem Giorgio Armani Amenity Kit, welches zu der Schlafmaske, den Ohrstöpseln, den Söckchen noch einen extra Kamm bereit hält und eine Body Lotion + Mini Parfum der Marke Giorgio Armani sowie einem Lippenbalsam der Firma Rituals.
Die Sitze bieten euch im vorderen Bereich und an den Seiten genügend Platz zur Ablage sowie einen kleinen Schiebetisch für Smartphone u.ä. Dieses Mal war ich sehr überrascht, dass ich während des Nachtfluges zu dem weichen Kissen und der Bettdecke noch einen Pyjama bekommen habe. Vor dem Start gibt es noch ein Getränk nach Wahl und ein warmes Handtuch zur Erfrischung.
Jetzt kann es endlich losgehen und ich mache es mir gleich gemütlich und schaue im umfangreichen Bordprogramm nach dem passenden Film. Für eine rauschfreie Unterhaltung sorgen die Kopfhörer, die sehr gut alle Aussengeräusche unterdrücken, so dass man sich tatsächlich auf den Film konzentrieren kann und für eine Weile vergisst, dass man im Flieger ist. Für mich war dieses besonders angenehm, da ich durch meine Flugangst bedingt sehr viel auf die Geräusche achte.
Einige Minuten nach dem Start wird schon die Menükarte verteilt und auch der Wunsch des Getränks zum Essen erfragt. Ich habe für euch hier einen Ausschnitt der Getränke Karte angefügt, da diese in der Business Class eine sehr gute Auswahl an Weinen und Champagner bietet.
Das Essen wird als Menu serviert und kann individuell zusammengestellt werden. Es gibt hier auch vegetarische Gerichte, die für mich vielversprechend klingen, auch wenn ich kein Vegetarier bin.
Der Service bei Qatar Airways ist sehr freundlich und nicht zu aufdringlich. Auch die Tatsache, dass ich immernoch an Flugangst leide (Hauptsächlich während des Starts) wird hier nicht freundlich weggelächelt, sondern ich bekomme das Gefühl, dass die Stewardess sich wirklich um mich sorgt und mir einige Tipps gibt. Gelegentlich hilft wirklich, wenn man einfach merkt, dass die Crew das ernst nimmt.
Ich habe mich bewusst für das vegetarische Hauptgericht entschieden, da oft diese Menus etwas vernachlässigt werden. Ich kann den Geschmack von den Krabben in der knusprigen Sesamkruste und dem leicht pikanten und frischem Salat immer noch schmecken. Meine Ravioli sieht vielleicht auf den ersten Blick nicht nach einem kulinarischem Meisterwerk aus (im Vergleich zu meinem Nachbarn, der das gegrillte Beef Filet hat), das liegt aber auch daran, dass es doch relativ dunkel war und ich ungerne mit dem Blitz meinen Nachbarn stören wollte, aber der Geschmack von Mascapone und der leicht pikanten Chili Sosse zergeht im Mund. Der Nudelteig ist weder klebrig noch zerkocht, einfach nur Al Dente!
Kurz darauf wird auch das Dessert serviert und die Portion ist nach dem Hauptgericht genau richtig. Die Crew räumt hier zügig die einzelnen Plätze ab, so dass man hier nicht lange mit dem leeren Teller am Platz sitzt. Das finde ich persönlich wieder sehr gut, da ich grundsätzlich nach dem Essen gerne etwas ausspannen möchte und mir kann es dann nie schnell genug gehen. Ich bin gesättigt, aber nicht erschlagen, so dass ich tatsächlich das erste Mal im Flieger eingeschlafen bin. Ich habe öfter etwas geruht, aber richtig tief und fest habe ich noch nie wegen der Flugangst schlafen können. Ich vermute, dass es an dem ruhigen Flug lag und an der netten Stewardess, die sich mit mir etwas zu diesem Thema unterhalten hat und hier durch 15 Jahre Flugerfahrung etwas die Angst nehmen konnte.
Kurz vor der Landung werde ich geweckt und kann es kaum glauben, dass wir in Kürze den Landeanflug treten werden.
FAZIT:
Die Business Class bei Qatar Airway auf dem Flug von Denpasar nach Doha bietet durch die Full-Flat Sitze eine sehr gute Entspannungsmöglichkeit. Man rutscht hier nicht nach unten, da der Sitz mit der 180 Grad Position und ausreichend Platz dieses verhindert. Der Service ist angenehm und freundlich (nicht aufdringlich) und das Essen eine kulinarische Entdeckungsreise. Die Boeing 777-300 ist hier nicht das modernste Flugzeug, dennoch ist das Unterhaltungsprogramm auf dem neusten Stand und die Auswahl sehr groß.
Über Qatar Airways:
Aufgrund der großen Nachfrage in Australien wird auf der Sydney-Route ab September dieses Jahres ein Airbus A380 mit einer Kapazität von 517 Passagieren anstatt der bisherigen Boeing 777 mit 335 Sitzplätzen eingesetzt. Bei einer Reisezeit von 22 Stunden und 20 Minuten von Frankfurt via Doha nach Sydney betreibt Qatar Airways die zweitschnellste Verbindung in die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales.
Erfreulich ist zudem, dass in Deutschland Qatar Airways zurzeit 35 wöchentliche Verbindungen nach Doha ab Frankfurt, München und Berlin anbietet. In Österreich fliegt die Airline täglich ab Wien. Weitere Verbindungen findet ihr natürlich auf der Website und vielleicht auch bald hier.
Das Rating findet ihr gleich unten im Anhang.
Falls ihr aber noch nach Inspirationen für die nächste Reise sucht – hier ein paar Angebote (mehr auf der Website):
Weitere Airline Reviews:
Condor Business Class – Cancun/Frankfurt
Trans Maldivian Airways – Wasserflugzeug auf den Malediven
Condor Nonstopflug – Frankfurt/Male
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article. https://www.binance.com/pt-PT/register?ref=UM6SMJM3
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you.
I am a website designer. Recently, I am designing a website template about gate.io. The boss’s requirements are very strange, which makes me very difficult. I have consulted many websites, and later I discovered your blog, which is the style I hope to need. thank you very much. Would you allow me to use your blog style as a reference? thank you!