Airline Check – Nonstop Flug auf die Malediven mit Condor
Hier kommt mein persönlicher Airline Check für euch und ein paar interessante Infos, die ich von der Crew erfahren haben.
Wie viele von euch wissen fliege ich eigentlich sehr ungern, da ich immer noch beim Start und bei auftretenden Turbulenzen mit Flugangst zu kämpfen habe und das Vertrauen zu einer Airline für mich daher sehr wichtig ist. Ich habe auf dem Flug von Frankfurt – Male daher mal bei Condor und der Crew einen kleinen Check gemacht.
Abflug Frankfurt in Richtung Male mit der Boeing 767-300 :
Ich kenne mich mit Flugzeugen inzwischen auch sehr gut aus und fliege eigentlich lieber mit einem Zweistrahler eine lange Strecke als nur mit 2 Triebwerken. Ich freue mich bei diesem Flug mehr, dass ich nicht umsteigen muss. Ein Direktflug ist mit deutlich weniges Stress verbunden und die Gefahr, dass die Koffer durch eine weitere Verbindung nicht ankommen, ist hier sehr niedrig.
Ein Flug in den Urlaub ist für viele auch etwas mit Stress verbunden, da man gelegentlich hier und da noch etwas warten muss. Für mich ist auch jeder Verzögerung mit Nervosität verbunden, daher war ich positiv überrascht, dass die gedruckte Boarding Zeit auch ohne Verzögerung eingehalten wurde.
Ich habe schon viele Flugmeilen hinter mich gebracht und nur selten war das Boarding auch pünktlich – in der Regel immer 10-15 Minuten zuspät. Das ist nicht weiter dramatisch, aber ich mag es lieber pünktlich, wie auf diesem Flug.
Diese Maschine hat 259 Sitze, davon 18 in der Business Class und 35 in der Premium Class &
Buchbare XL-Seats mit mehr Beinfreiheit. Ich habe es mir dieses Mal in der Economy Class gemütlich gemacht.
Wer gerne mehr Platz haben möchte kann über Extras bis spätestens 48 Stunden vor Abflug seinen Wunschplatz oder eine andere Klasse buchen.
Ich lese und höre oft, dass viele Airlines zu wenig Beinfreiheit anbieten. Das ist wahrscheinlich auch richtig, wenn man etwas größer ist und der Standard Platz zu eng ist. Ich bin 1,74m groß und meine Flugbegleitung (männlich) 1,81m groß und wie man auf den Bilder deutlich sehen kann haben wir beide noch genug Platz, so dass man sich den längeren Flug geniessen kann. Condor ist hier mit einer Sitzplatzauswahl ab 9.99 € sehr flexibel wie ich finde.
Grundsätzlich ist der Abstand zum Nachbarn oft durch eine vollgepackte Sitztasche verkleinert, daher empfehle ich immer das Kissen und die Decke auf den Boden zu legen, wenn ihr diese nicht nutzt und leere Flaschen gleich zu entsorgen. Ich habe früher meine Tasche gleich zu Beginn mit meinem Buch, Getränk, Kosmetiktasche vollgestopft und bin schon dadurch mit meinen Knien etwas rangekommen.
Der Start ist für mich immer besonders aufregend und ich warte immer nur ungeduldig darauf, dass das Flugzeug die reisehohe erreicht und es dann endlich Essen gibt.
Auch hier wird es immer wieder Gäste geben, die Flugzeug Essen schrecklich finden und ein 5 Sterne Gourmet Essen lieber hätten. In der Economy Klasse hat mir das Essen sehr wohl richtig gut geschmeckt. Gut gewürzte Nudeln, Vollkornbrot, Laugenbrötchen mit einem leckeren Käse ein Rohkost Salat und ein Dessert. Braucht man hier noch mehr ?? Nein, aber wer gerne eine andere Auswahl haben möchte, dem bietet Condor auch beim Essen (und das in der Economy Klasse) sich ein Premium Menu vor Abflug zu bestellen.
Ich bin beim Essen auch kritisch aber auch realistisch. Ich fliege nicht wegen dem Essen, sonder weil ich schnell und sicher in den Urlaub möchte. Hier fand ich besonders der Rohkost Salat lecker, die Nudeln und das Dessert war herrlich leicht und nicht aus purem Zucker.
Nach dem Essen versuche ich zur Ablenkung im Unterhaltungprogramm etwas zu finden um die Zeit zu überbrücken.
Ein modernes Touch Display mit einfacher Steuerung und mehrsprachiger Auswahl findet bei mir einen Pluspunkt. Ich finde es schneller, als mit der Fernbedingung im Sitz, die gelegentlich auch mal rausfällt oder die Knöpfe nachts schwer zu erkennen sind.
Für die Gäste in der Economy Klasse gibt es einen ausgewählten Film und Serien, sowie Musik zu Auswahl und zu meiner Freude auch einige Flugdokumentationen (so konnte ich mich weiterbilden und die Technik wieder besser verstehen). Wenn ihr gerne mehr Filme sehen wollt, dann kann man vor Abflug oder vor Ort einen Code für 8€ erwerben und das volle Entertainment freischalten.
Der Platz war in der Nähe des Notausgangs und das erste Mal hat der Steward auch darauf hingewiesen, dass es hier mal kühler werden kann, dann die Notausgänge aus einem Metallrahmen bestehen. Sollte es zu kühl werden, sollte man bescheid gegeben. Also liebe Fliegerfreunde – wer einen Platz in der Nähe des Notausganges bucht, der ist jetzt informiert, warum es ab und zu mal kälter wird. Danke an den Steward für diesen Hinweis (nach 5 Jahren regelmässigen Fliegens hat uns das erste Mal jemand darauf hingewiesen) 🙂
Ich kann natürlich nicht wirklich schlafen, aber etwas die Augen zu machen und ausruhen hilft immer, um ausgeruhter anzukommen. Hier gibt es natürlich wie bei vielen Airlines auch ein Kissen und eine Decke.
Ihr kennt das bestimmt: Zum Start und zur Landung bitte die Fensterklappen hoch schieben, aber warum ? Ich habe gleich mal nachgefragt und der Steward hat es wie folgt erklärt: Abhängig von der Tageszeit wird auch die Kabinenbeleuchtung ausgemacht und die Fenster dürfen nicht verdeckt sein, damit sich die Augen bei der Landung an das Licht gewöhnen und man genau in einem Notfall auch sehen kann wo das Flugzeug landet (z.B. im Wasser).
Bei diesem herrlichen Ausblick war mir das auch ganz lieb.
Mit einem guten Rückenwind waren wir nach ca. 9 Stunden endlich in Male gelandet und alles ohne Turbulenzen.
Zur Belohnung durfte ich auch noch kurz ins Cockpit und mit den Piloten reden. Ok, ich wollte wieder was fragen 🙂
Wie gefährlich sind Turbulenzen ? Diese können durchaus gefährlich werden, wenn man nicht angeschnallt ist und man hinfällt oder mit dem Kopf irgendwo anstößt. Die Tragflächen eines Flugzeuges sind sehr flexibel gebaut und sehr biegsam und können sehr viel aushalten. Ein Flugzeug durchfliegt gelegentlich Windströme und daher wackelt es mal – ähnlich wie ein Auto über eine holprige Strasse fahren würde.
Fazit: Der Flug war sehr ruhig und angenehm und durch das freundliche Personal und die guten Auskünfte habe ich wieder ein Stück mehr Vertrauen in das Fliegen und werden bestimmt wieder mit Condor fliegen, wenn es heisst: Einmal NONSTOP bitte 🙂
Besten Dank auch wirklich an die Crew & CONDOR!
Und hier noch der offizielle Check:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
I am an investor of gate io, I have consulted a lot of information, I hope to upgrade my investment strategy with a new model. Your article creation ideas have given me a lot of inspiration, but I still have some doubts. I wonder if you can help me? Thanks.