• Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Kontakt

  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Kontakt
HomeAfrikaSüdafrika erleben! Die schönsten Orte in Kapstadt ...

Südafrika erleben! Die schönsten Orte in Kapstadt !

  • Dienstag, der 23. Februar 2016
  • 12 comments
  • Sylvia M.
  • Posted in AfrikaAllesReise
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

This Post Has Been Viewed 6,955 Times

Südafrika erleben – Unter dem Motto „Meet the locals“ habe ich mich in Kapstadt neu verliebt!

Hier kommen für euch die schönsten Plätze und einige Reisetipps für einen gelungenen Urlaub in Kapstadt:

Kapstadt ist nach Johannesburg die zweit größte Stadt Südafrikas und die Hauptstadt der Provinz Westkap. Für eine Reise nach Kapstadt sollte man mind. 6 Tage einplanen, da es hier viel zu sehen gibt. Die Flugzeit ab Frankfurt beträgt ca. 10 Stunden bis Johannesburg und weitere 1,5 Stunden bis Kapstadt.

Was kann man in Kapstadt alles erleben ? Und was sollte man sich unbedingt angucken ? Hier geht es los mit dem ersten Teil von „Südafrika erleben“

Der Tafelberg:

Zum Tafelberg könnt ihr mit dem Auto oder einem der City – Hop On-Hop Off Busse gelangen. Die Busse halten direkt am Eingang an und fahren fast alle 15 Minuten. Ihr solltet für den Besuch ca. 2-3 Stunden einplanen, da man eine Wartezeit am Eingang einplanen sollte und oben angekommen in Ruhe die Aussicht geniessen sollte und ebenfalls einen Snack im Restaurant.

Die Fahrt mit der Gondel dauert nur wenige Minuten und bietet eine fantastische Aussicht. Die Gondel hat an zwei Stellen offene Fenster und dreht sich während der Fahrt, so dass jeder die Möglichkeit bekommt ein schönes Foto zu machen.  Oben angekommen bietet der Tafelberg nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch zahlreiche Wege, die in alle Richtungen führen.
 Nach einer Erkundungstour könnt ihr im Restaurant gemütlich einen Snack zu euch nehmen, bevor es wieder weiter geht. _DSF2888

Der bunte Stadtteil Bo-Kaap – Cape Malay Cooking Safari:

Bo-Kaap bedeutet soviel wie „Über dem Kap“ und ist auch bekannt als Malaienviertel. Bo-Kaap liegt zwischen dem Stadtzentrum und dem Hang des Signal Hill im Westen des Kapstädter Zentrums. Ihr solltet euch nicht nur nur die bunten Häuser angucken, sondern auch einen typischen Malai Kochkurs wagen. Ihr wollt Südafrika erleben ? Dann ist diese Erfahrung eine Pflicht.

 Das kulinarische Abenteuer beginnt hier vor dem Bo-Kaap Museum in der Waal Street und es wird nicht nur zugeguckt – ihr dürft und musst das leckere Essen auch selbst unter Anleitung zubereiten.

_DSF3047

Instagramer bei der Arbeit

Samoosas
Das Essen
Roti
Samoosas

Die Vorbereitung dauert hier etwa 1 Stunde, bevor ihr das leckere Essen geniessen dürft. Es gibt leckerer Samoosas gefüllt mit Fleisch, Roti (ähnlich wie ein Crepe), welche anschliessend mit dem Chicken Curry und einer Tomaten/Zwiebel Mischung verfeinert werden können.  So sieht dann das fertige Ergebnis aus:

Roti + Chicken Curry

Roti + Chicken Curry

Wenn ihr einen Kochkurs buchen wollt, dann schaut gerne hier vorbei : Andulela – Cape Malay cooking experience

Kaapse Klopse – Eine bunte Strassenparade

Dieses Event findet leider nur einmal im Jahr statt – normalerweise im Januar und reisst einen sofort mit. Zahlreiche Busse kommen hier an und alle sind in ihren bunten Uniformen gekleidet und bringen das Viertel zum Tanzen. Wir hatten das Glück diese tolle Parade live erleben zu dürfen.

Der Ursprung liegt hier im 19 Jahrhundert als hier die Sklaven einen Tag frei bekommen hatten um das neue Jahr zu feiern.


Alle sind in in ihren tollen Uniformen unterwegs und mit vollem Elan dabei. Es war ein unvergessliches Erlebnis zu sehen, wie ausgelassen und fröhlich alle getanzt und gesungen haben. Auch ich habe mit der Kamera in der Hand zur Musik mitgetanzt.

Cape Point – Kap der guten Hoffnung

Das Kap der guten Hoffnung liegt auf der Kaphalbinsel südlich von Kapstadt zählt zu den magischsten Plätzen der Welt. Der Besuch am Cape Point gehört definitiv dazu und hier solltet ihr auch mindestens 3 Stunden einplanen. Die Fahrt bis zum Eingang des Cape Points dauert aus der Stadt ca. 1 Stunde und dann kommt eine kleine Wanderung auf euch zu, um dann endlich den kilometer weiten Ausblick auf die Küste zu genießen.

 Ganz hinten im Bild könnt ihr die Spitze sehen und den Leuchtturm vom Cape Point – von hier aus bietet sich eine spektakuläre Aussicht. Der Weg dahin zu Fuß dauert ca. 20 Minuten.

Man sagt, dass zahllose Schiffe hier untergingen sind, da sich hier der Atlantik mit dem Indischen Ozean trifft. Größtenteils wird man jedoch hier von einer ruhigen See empfangen.

 Oben angekommen gibt es noch Möglichkeiten bis zur Spitze der Felsen und zu wandern. Natürlich musste ich dieses auch sehen und so ging es den kleinen Weg entlang.

Die kleine Wanderung dauert ca. 30 Minuten und bietet jede Sekunde eine malerische Aussicht auf die Bucht.

Ihr solltet dennoch etwas vorsichtig sein, da es hier kaum Abgrenzungen gibt und die Aussicht immer sehr verlockend ist.
_DSF3221Am Ende angekommen bietet sich erneut eine weite Aussicht auf die Bucht und den Ozean.  Wie ihr schon sehen könnt, bietet Kapstadt eine Vielfalt an tollen Aussichtspunkten und das sind auch nicht die einzigen, aber definitiv die bekanntesten und gehören zu jedem Besuch dazu.

Chapman’s Peak Drive – Neun Kilometer lange Küstenstrasse

Von Hout Bay bis nach Noordhoek geht es mit dem Auto entlang der Küstenstrasse und alle paar Meter könnt ihr die Küste bewundern. Hier kann man Südafrika nicht nur erleben sondern auch fühlen. Der Ausblick, der sich einem bietet fühlt sich nach Freiheit an.

Es gibt überall ausgeschilderte Buchten zum halten, die ihr nutzen solltet, da die Strasse sehr kurvig ist._DSF3160

Eine fantastische Aussicht von oben…

Hier bietet sich der Ausblick aus einer kleinen Höhle, die in den Felsen versteckt war.

Ein kilometerlanger weisser Strand am Nordhoek – der Noordhoek Beach

Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei 20km/h, da die Fahrt kurvenreich ist und es vorkommen kann, dass Felsenstücke auf der Strasse liegen.DSC_0760

Kapstadt bietet nicht nur die malerische Küstenlandschaft und tolle Aussichtspunkte sondern auch ein besonderes Erlebnis für alle Tierliebhaber.

Boulders Beach – Pinguine am Strand

Auf dem Weg zurück in die Stadt plant einen Besuch am Boulders Beach ein. Hier leben ca. 3000 kleine Brillenpinguine und hüpfen fröhlich am Strand herum. Hier gibt es zwei Stege, die die Besucher näher an die Pinguine bringen und sie auch gleichzeitig schützen.

Von der ersten Plattform habt ihr diesen tollen Ausblick auf den Strand und die kleinen Pinguine.
_DSF3253

Einige Pinguine kommen auch näher ran und schauen neugierig.

Der eigentliche Strand von Boulders Beach kann auch zum Schwimmen genutzt werden, jedoch nicht hier direkt bei den Pinguinen. 

Das ist der Blick von der zweiten Plattform auf den Strand. Für den Besuch solltet ihr hier ca. 40 Minuten einplanen. Nach den tollen Aussichten wird es wieder Zeit für etwas Kulinarisches und so bietet auch hier Kapstadt tolle Möglichkeiten.

Old Biscuit Mill – Neighbourgoods Market

Im Herzen von Woodstock findet ihr dieses große Gelände, welches jeden Samstag ab 9 Uhr die Tore öffnet und jede Menge an Leckereien bietet. Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Pflanzen, Schokolade, selbstgemachten Bällchen und vielen lokalen Delikatessen findet ihr hier zu menge.


Ihr solltet auch hier etwas Zeit einplanen, denn die Auswahl ist sehr groß und nach einer Stunde war ich richtig satt und hätte am liebsten noch mehr essen mitgenommen.


Zum Abschluss gab es für mich noch einen erfrischenden Cocktail (ohne Alkohol). Zum Glück bin ich kein Food Blogger, sonst wäre ich da nicht mehr rausgekommen.

Nach den zahlreichen Leckereien gehört eine gute Weinverkostung in Kapstadt dazu. Hier gibt es große Weinfelder und viele Möglichkeiten eines Besuchs auf einem Weingut.

Weinverkostung – Stellenbosch

„De Waal“ im Stellenbosch ist ein historisches Familienvermächtnis, das neun Generationen passionierter Weinfarmer aufweisen kann und Spezialist für die Herstellung des erstklassigen Pinotage.

Zur Auswahl der drei Weine gibt es abgestimmte Käsespezialitäten, die mit dem Geschmack des Weines sehr gut harmonieren. Ihr habt auch hier die Möglichkeit den Wein nach der Verkostung zu erwerben. Die Auswahl ist nicht einfach, da alle drei im Geschmack besonders und eigen sind. Von fruchtig bis kräftig bietet sich hier alles.


Der Tag endet mit vielen Eindrücken und der letzte Tag der Reise widmet sich einem weiteren Highlight in Kapstadt.

Camps Bay – Eine Küste zum Verlieben

Camps Bay, eingebettet zwischen der bis zu 500 Meter hohen Bergkette „Twelve Apostles“ und dem Atlantik wirk eher fern von Afrika. Hier leben viele Auswanderer u.a. ca. 30.000 Deutsche am Fusse des Tafelbergs. Camps Bay wird hier auch mit der Côte d’Azur oder Miami Beach verglichen, was jedoch sehr schade ist, da trotz des modernen Lebensstils ist die Bucht ein echtes Unikat.  Wo findet man noch solche traumhaften sauberen Strände in einer Millionenstadt ?

Die Victoria Road bietet natürlich jede Menge schicke Restaurants und Bars an, verliert aber trotzdem nicht an Flair und Ambiente. Gleich auf der anderen Seite bietet sich einem ein magischer Ausblick auf die Bucht und den weissen Strand, der mich natürlich sofort verzaubert hat.

Das Atlantikwasser ist mit 16 Grad noch frisch und hält nur die Surfer nicht ab.

 Eine Fahrt entlang der Küste bietet mehr Punkte zum staunen und geniessen an. Camps Bay ist ist besonders, weil hier die Kulisse von den gigantischen Bergen geprägt wird.

Hier richtet sich der Blick auf den Lions Head. Besonders wenn die Sonne hier untergeht, hat die Bucht eine magische Wirkung.

 Zahlreiche Felsen ragen aus dem Wasser und geben der Umgebung etwas imposantes.

Camps Bay ist definitiv ein wunderschöner Ort und auch sehr einladenden zum geniessen und entspannen.

Wenn ihr euch auf den Weg nach Kapstadt macht und einen professionellen und den besten Guide für eine Tour oder Weinverkostung sucht, dann wendet euch vertrauensvoll an Jose Fouten – Er war unser Guide während der ganzen Tour und ich kann ihn nur wärmstens empfehlen (der strahlende Herr in der Mitte)

Die Reise endet hier leider und mir bleiben die vielen Impressionen und warmen Gedanken an Kapstadt. Das war für mich wirklich : Südafrika erleben :Ich wurde von allen Menschen hier sehr herzlichen empfangen, habe sehr lecker gegessen und getrunken, habe viele malerische Orte gesehen und behalte alles in Bildern und Erinnerungen bis zum nächsten Mal!

Diese Reise entstand in Kooperation mit :

SA-feigestellt-schwarze-Schrift

Vielen Dank für eine wirklich unvergessliche Reise, für die tolle Organisation an alle Mitarbeiter, die hier mitgewirkt haben! Ich komme wieder!

TEIL 2 – Die Safari Tour  – nicht verpassen – coming soon 🙂

 

Artikel im Netz teilen:

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

Über mich:

Sylvia M.
Reise & Lifestyle (Gründerin)

Ich bin Sylvia und seit über 6 Jahren bei Instagram aktiv und seit 3 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.

Comments

  1. reply
    Stephan 23. Februar 2016 at 13:53

    Wie schön! Ich war schon mal in Kapstadt aber das ist 4 Jahre her und so hatte ich das nicht mehr in Erinnerung.

    • reply
      Sylvia M. 24. Februar 2016 at 10:24

      Hallo Stephan,
      ich war auch vor 3 Jahren da und habe mich erneut in Kapstadt verliebt. Du solltest unbedingt einen neuen Versuch wagen 🙂
      Lg Sylvia

  2. reply
    matzkowiak roman 23. Februar 2016 at 14:15

    Super

    • reply
      Sylvia M. 24. Februar 2016 at 10:24

      Danke schön 🙂

  3. reply
    Susanne Marc 23. Februar 2016 at 16:56

    Hallo Sylvia,
    Hier ist wieder die Susanne( ein ganz Grosser Fan der Bilder), erneut bin ich von den Foto so begeistert, dass ich fast den Text vergessen habe zu lesen. Hab eure Reise schon bei Instagram verfolgt. Glückwunsch zum Gewinnspiel und freue mich auf den zweiten Teil.

    • reply
      Sylvia M. 24. Februar 2016 at 10:25

      Hallo Susanne,

      ich hoffe es geht dir gut ? Wir haben uns so sehr gefreut und der zweite Teil ist schon in Arbeit und wird ebenfalls ein paar schöne Bilder zeigen. Freue mich jedes Mal über dein Feedback. Lg Sylvia

  4. reply
    Sabi 25. Februar 2016 at 11:26

    Tolle Fotos 🙂 Kapstadt steht auch ganz oben auf meiner (viel zu langen) Bucketlist 😀

    • reply
      Sylvia M. 25. Februar 2016 at 12:12

      Ich war jetzt das zweite Mal in Kapstadt und werde es mir nicht nehmen noch ein drittes Mal hinzufliegen 🙂

  5. reply
    Andrea 26. Februar 2016 at 14:34

    Ein wundervoller Beitrag mit wunderschönen Bildern! 🙂 du hast sehr viel erlebt, danke fürs Teilen 🙂

    • reply
      Sylvia M. 26. Februar 2016 at 14:41

      Hallo Andrea,

      vielen lieben Dank für die tollen Worte. Ich bin in der Tat schon etwas rumgekommen, aber es gibt noch so viele schöne Orte, die ich sehen möchte. Die nächste 4 Orte fangen alle mit „M“ an und sind fest gebucht:-) liebe Grüße
      Sylvia

  6. reply
    Magdalena 29. Februar 2016 at 15:30

    Ohhhh wie schön! !! Ich hätte nie gedacht dass Kapstadt so wunderschön schön ist. Irgendwie dachte ich immer es wäre einfach nur eine grosse Stadt, aber der Strand ist einfach toll und die Aussicht dazu. Vielen Dank fürs Teilen. Grüße Magdalena aus Magdeburg

    • reply
      Sylvia M. 29. Februar 2016 at 15:31

      Hallo Magdalena, ja Kapstadt ist wirklich mehr als nur eine Großstadt. Hier kannst du sehr viel erleben und besonders toll war auch der Kochkurs, da lernt man die Leute auch besser kennen und es schmeckt einfach nur super. Ich kann es dir nur empfehlen und dann gleich noch 2-3 Tage Safari als Reise. Lg Sylvia

Was sagst du dazu ? Antworten abbrechen

Bitte nicht lesen!

0 comments
AllgemeinAsienReise

Singapur Reisetipps & Highlights – Eine Stadt mit Leidenschaft

weiter lesen

AWARD

AWARD

LATEST POSTS

Singapore Airlines – Flug Review nach Sinagu...

  • Mittwoch, der 25. April 2018

Singapur Reisetipps & Highlights – Eine...

  • Dienstag, der 20. Februar 2018

Vakkaru Maldives – Neueröffnung auf den Male...

  • Donnerstag, der 15. Februar 2018

EDITOR`S PICK

0 comments
AirlinesAllgemein

Singapore Airlines – Flug Review nach Sinagu...

weiter lesen

  • Mittwoch, der 25. April 2018
  • 7

.

.
Copyright © 2016 Lifestyle & Adventures Team IMPRESSUM Disable responsivity
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren