Singapore Airlines – Flug Review nach Singapur (Economy -Business Class)
- Mittwoch, der 10. Januar 2018
- 0 comments
- Sylvia M.
- Posted in AirlinesAllgemein
This Post Has Been Viewed 35,437 Times
Singapore Airlines – Flug Review (Economy, Premium und Business Class)
Singapore Airlines gehört zu den führenden Fluglinien der Welt und in vergangenen Jahr feierte die Airline sogar ihr 70-jähriges Bestehen. Singapore Airlines hat eine der jüngsten Flotten weltweit, denn das Durchschnittsalter der Flotte beträgt sieben Jahre und fünf Monate. Das Streckennetz von Singapore Airlines umfasst insgesamt 62 Destinationen in 32 Ländern. Inklusive SilkAir, Scoot und Singapore Airlines Cargo werden 139 Destinationen in 38 Ländern angeflogen. Inklusive der Codeshare-Flüge mit Partnern wie Lufthansa erstreckt sich das Streckennetz auf 384 Destinationen in 87 Ländern. Singapore Airlines bietet 21 Flüge pro Woche ab Frankfurt (einmal täglich nach New York, zweimal täglich nach Singapur). Die Strecke Frankfurt-Singapur wird auf der Mittagsverbindung mit Flugzeugen des Typs Airbus A380L geflogen. Ich habe für euch die wichtigsten Merkmale zu den verschiedenen Klassen nach meinem Flug zusammengefasst :
Strecke : Frankfurt -Singapur
Flugzeug Typ: Airbus A380
Flugzeit: 13-14 Stunden

Airbus A380 ©singaporeairlines
A380-800 Economy Class
Die Economy Class bietet meist nicht wirklich viel Platz oder Annehmlichkeiten im Vergleich zu den höherpreisigen Sitzen, anders jedoch bei Singapore Airlines. Ein Langstrecken Flug in der Economy Class kann hier sehr komfortabel sein. Die Airline bietet im Fußraum extra Fussstützen, ähnlich wie bei der Bahn, die wirklich nützlich sind.
Der Sitz in der Economy Class ermöglicht größeren Komfort durch das verbesserte Design des Sitzes und die Verwendung von leichteren und dünneren Materialien. Die neuen Sitze bieten mehr persönlichen Platz, Beinfreiheit und Knieraum. Gäste können sich die neuesten Filme auf einem größeren, 27 cm breiten Bildschirm an jedem Sitz anschauen. Ein USB-Anschluss ist ebenfalls an jedem Platz verfügbar und erlaubt den Passagieren die Nutzung der erweiterten Möglichkeiten von KrisWorld. Zu den weiteren intelligenten Funktionen zählen eine Leselampe unterhalb des Bildschirms, Stauraum für Brillen und persönliche Gegenstände, ein Kleiderhaken sowie eine Fußstütze und eine Steckdose.
Anzahl der Sitze: 245, Konfiguration: 3-4-3, Sitzabstand: 81 cm, Sitzbreite: 47 cm
A380-800 Premium – Economy Class
Die Premium Economy Class begrüßt Fluggäste mit einem maßgeschneiderten, modernen und stilvollen Design, das mehr Raum, Komfort und Annehmlichkeiten bietet. Der Sitzabstand beträgt 95 cm. Jeder Sitz hat eine Breite von 47 – 49,5 cm. Die Rückenlehne kann für mehr Komfort und Bequemlichkeit um bis zu 20,3 cm verstellt werden. Zum Sitz gehört ein 33 cm großer Full-HD-Bildschirm, der größte in dieser Klasse angebotene Bildschirm. Hergestellt werden die Sitze vom deutschen Unternehmen ZIM Flugsitz GmbH.
Anzahl der Sitze: 36, Konfiguration: 2-4-2, Sitzabstand: 95 cm, Sitzbreite: 47-49,5 cm
A380-800 Business Class
Fluggäste können in der Singapore Airlines A380 einen der breitesten Business Class Sitze der Welt erleben. Der 86 cm breite Business Class Sitz kann in ein komfortables, vollständig flaches Bett verwandelt werden. Das innovative Design des Bettes verbessert den Schlafkomfort und ermöglicht Gästen, entspannt im Bett fernzusehen oder zu essen. Man klappt den Sitz einfach einmal um. Die Rückseite wird dann zur Matratze, mit Stoff- statt Lederbezug. Das Umklappen ist leicht und schnell erledigt. Die Decke und das Kissen kann man auch einfach hinter dem Sitz verstauen.
Die Sitze in der Business Class sind in Flugrichtung nebeneinander in einer 1-2-1 Konfiguration angeordnet, so dass sich allen Fluggästen direkter Zugang zum Gang bietet. Auf Wunsch sorgt ein seitlicher Sichtschutz für noch mehr Privatsphäre.
Der Sitz ist außerdem mit einem 39 cm breiten LCD Bildschirm inklusive USB- und Stromanschluss, exklusiv designter Bettwäsche und Tafelgeschirr sowie einem breiten, höhenverstellbaren Tisch ausgestattet. Unter dem Sitz gibt es großzügigen Stauraum für das Handgepäck. Links vom Monitor befindet sich ein kleiner Tisch zum ausklappen für Getränke. Darüber befindet sich zusätzlich noch ein kleiner Schminkspiegel. Alle Sitze sind mit einem hell- oder dunkelbraunen Leder bezogen und von einer beigen Verschalung umgeben.
Kurz nach dem Boarding werden Welcome Drinks angeboten. Ich habe mir ein Glas Champagner bestellt. Am Platz warteten große Kissen, Socken, Slipper und das Amenity Kit. Auch die Noice Cancelling Kopfhörer gehören hier zur Ausstattung. Singapore Airlines bietet auf ausgewählten Business Class Flügen den “Book the Cook” Service an, dh. bis zu 24 Stunden vor Abflug kann man ein Hauptgericht online vorbestellen. Ich habe hier das reguläre Menü gehabt (Ohne Vorbestellung) und war mit der Auswahl sehr zufrieden. Erwähnenswert ist auch die Auswahl an Weinen und Champagner.
Anzahl der Sitze: 86, Konfiguration: 1-2-1, Sitzabstand: 140 cm, Sitzbreite: 86 cm, Bettlänge: 193 cm
Internet an Board
Auf ausgewählten Flügen haben Reisende die Möglichkeit, im Internet zu surfen, E-Mails auf Smartphones und anderen elektronischen Geräten sowie SMS mit GSM-kompatiblen Handys zu senden und zu empfangen. Die Technologie ist bei den Singapore Airlines Flugzeugmodellen Airbus A380-800 und A350-900 verfügbar und wird sukzessive auch bei allen Boeing 777-300ER eingeführt.
Die Dienste werden auf allen Strecken mit entsprechend ausgestatteten Flugzeugen bereitgestellt, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen in den einzelnen Ländern. Eine Karte im Bordunterhaltungsmagazin KrisWorld von Singapore Airlines zeigt die Verfügbarkeit des Netzservices beim Überfliegen der jeweiligen Länder an.
Stopover Singapore und Flugrouten
Bei einem Flug nach Singapur oder über Singapur hinaus zu einer weiteren Destination können Passagiere ab 25 Euro* pro Person im Doppelzimmer einen Stopover-Aufenthalt in Singapur einlegen.
Im erweiterten Paket ab bereits 34 Euro*, das für Fluggäste mit Weiterflügen verfügbar ist, sind zusätzlich unbegrenzte Fahrten auf vier Buslinien von DUCK & Hippo’s City Sightseeing, kostenlose Eintritte zu mehr als 15 Sightseeing-Attraktionen sowie Preisnachlässe in den Bereichen Shopping und Essen enthalten.
Singapore Airlines setzt ihren A380 in erster Linie auf Flügen zu den großen Metropolen in Europa, Australien und Asien ein. Hier einige Beispiele mit Flugzeiten dazu.
- Singapur – Frankfurt (12:50h)
- Singapur – London (13:25h)
- Singapur – Paris (13:20h)
- Singapur – Zürich (12:50h)
- Singapur – Melbourne (7:25h)
- Singapur – Sydney (7:40h)
- Singapur – Hongkong (4:00h)
- Singapur – Shanghai (5:20h)
- Singapur – Delhi (5:30h)
- Frankfurt – New York (8:35h)
Fazit und Preisbeispiele
Für Langstreckenflüge bietet die Airline tatsächlich in jeder Kabinenklasse den besten Komfort für einen angenehmen Flug. Ich bin sowohl 13 Stunden in der Economy Class bequem geflogen und natürlich noch besser in der Business Class. Der freundliche Service und die Optik der Flugbegleiter bekommen von mir einen weiteren Punkt. Bisher bin ich drei Mal mit Singapore Airlines geflogen und kann die Airline unabhängig von den Fakten wärmstens empfehlen. Das Preis-Leistungs Verhältnis ist mehr als gut und für auf euren nächsten Flug mit Singapore Airlines könnt ihr euch freuen.
Für weitere Angebote oder eine direkte Flugsuche schaut gerne direkt auf der Website nach:
www.singaporeair.com
Ich habe von Singapore Airlines ein Upgrade in die Business Class für meinen Flug von Singapore nach Frankfurt erhalten und möchte mich hiermit nochmal sehr herzlich bedanken. Es ist keine Kooperation oder bezahlte Leistung, sondern meine persönliche Empfehlung.
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.