1 Woche Clublife mit herrlich leckerem “Kaiserschmarrn”
Ok, ich war jetzt ca. 10 Mal auf Mallorca, aber das ist das erste Mal wo ich offiziell Cluburlaub mache würde.
Ich bin mir nicht sicher, was Cluburlaub genau bedeutet oder was ich hier erwarten konnte.
Der Flug nach Mallorca aus Berlin dauert nur 2,5 Stunden und schon ist man in der Sonne. Weitere 40 Minuten mit dem Auto durch eine wunderschöne Landschaft bis ich endlich im ROBINSON Club Cala Serena auf Mallorca angekommen war.
Willkommen im Osten von Mallorca – Cala Serena nennt sich hier der Ort. Der Eingang präsentiert sich groß und warm. Mit ca. 120.000 qm Fläche ist es auch eine große Anlage. Es fällt auf den ersten Blick auf, dass die Gäste sportlich und gut gekleidet sind – das finde ich schon angenehm, da es bedeutete , dass das grölende Volk hier wohl nicht zu finden sein wird. Ganz im Gegenteil wie es sich im Laufe der Woche rausstellen sollte.
Wie immer heisst es erst Koffer in Zimmer bringen und dann schnell den Pool suchen. Lange muss man hier nicht suchen, da der Hauptpool sehr groß ist und sofort ins Auge sticht. Eine Etage tiefer gibt es einen weiteren Pool, der ebenfalls eine gute Größe hat.
Mein Tagesziel war jedoch für heute nur zu entspannen und mir die Bucht anzugucken und natürlich etwas zu essen.
Für Frühstück, Mittag und Abendessen gibt es ein großes Hauptrestaurant mit einer gemütlichen Terrasse – In Buffet Form findet man hier wirklich eine sehr leckere und besonders erwähnenswert gesunde Auswahl. Jeden Tag gibt es spezielle “Diät” Gerichte zur Auswahl. Wem das nicht reicht, kann gerne im spanischen Hausrestaurant “La Tasca” abends aus einer Auswahl von traditionellen Tapas. Das “L’Anima”bietet eine weitere zusätzliche kulinarische Attraktion. Hier ist eine Reservierung vor ab notwendig und gespeist wird A la Carte.
So ein Ausblick von oben ist schon herrlich – Hier kann man die beiden Pools sehen und die zwei Buchen. Cala Serena ist rechts neben dem Hotel und nur 3 Minuten entfernt und Calla Ferrera findet ihr hier links im Bild – hier muss man jedoch ca. 10 Minuten laufen.
Was ist aber hier Pflicht ? Nachmittags gibt es jeden Tag Kaffe und Kuchen. Klingt vielleicht nicht toll, aber wenn ihr diesen selbstgemachten Kaiserschmarrn (oder Apfelstrudel) mal probiert habt, dann wisst ihr was ich meine 🙂
Ab diesem Tag steht der Kaiserschmarrn wieder ganz oben auf meine Liste.
Die letzten Sonnenstunden verbringe ich gemütlich auf der Liege im schattigen Plätzchen mit einem Ausblick auf die kristallklare Bucht und dezenter Club-Musik im Hintergrund. Das nenne ich entspannen! We noch nie auf Mallorca war oder bisher nur die eine bekannte Partymeile kennt, sollte sich mal die Buchten im Osten genauer anschauen. Hier ist das Wasser einfach nur türkis und klar und es finden sich sehr angenehme Menschen 🙂
Übrigens wird hier jeden Morgen das Clubprogramm in einer kleinen Übersicht auf den Tischen verteilt. Hier sollte man genau hingucken, dass es besonders zum Abend tolle Themen Abende gibt – woe heute die “Noche de San Juan”. Es ist eine bekannte Tradition, dass alle in rot/schwarz gekleidet sind und gemeinsam am Strand am Lagerfeuer den Sommer begrüssen.
Es war einfach toll zusehen, dass viele Gäste sich hier angeschlossen haben, so dass der Abend in den Farben rot & schwarz erstrahlte.
Natürlich war auch die Dekoration und alle Details an diesem Abend farblich abgestimmt, so dass die Feier endlich beginnen konnte.
Frisches Gegrilltes Fleisch, leckere Gemüsevariationen und lokale Gerichte wurden serviert.
Ich entschied mich aber auch ganz schnell für eins dieser leckeren Knoblauch Stullen – persönlich zubereitet von Angelika (Sie ist die Club Managerin und für die Organisation zuständig und immer mit einem Lächeln dabei).
Für Sport begeisterte gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten – Im Club selbst gibt es jeden Tag Kurse im Fitnessbereich oder ihr entscheidet euch für das Unterwasserprogramm mit der Tauschschule. Diese bietet zusätzlich Grundtauchkurse an mit anschliessendem Tauchgang an.
Wer vorher noch nie tauchen war, sollte diesen Schnupperkurs im Pool absolvieren.
Abends ist einer kleiner Spazierganz in die Stadt sehr empfehlenswert. Zu Fuß sind es ca. 15 Minuten und es erwarten euch tolle Bars, viele Souvenir Shops und zahlreiche Restaurants. Hier ist richtig viel los in Cala D’Or.
Die Ostküste von Mallorca ist wirklich für die traumhaften Buchen bekannt. Mit einem Roller oder Mietwagen könnt ihr zu der traumhaften Bucht Cala Pi fahren.
Am letzten Tag habe ich verstanden, was ein Cluburlaub bedeutet: Gemeinsam an einem Themenabend teilnehmen, Sportbegeisterte Gesinnte kennenlernen oder gemütlich die Sonne geniessen und beim einem kühlen Drink sich kennenlernen. Die Gäste sind sehr offen und grüßen sich freundlich auch wenn sie sich nicht kennen (hier läuft keiner an einem mit gesenkten Kopf vorbei). Es macht einfach Spaß in dieser familiären Atmosphäre neue Leute kennenzulernen.
Kein Zwang, kein Muss sondern alles nur ein gepflegtes Kann. Ich werde definitiv noch einmal einen Cluburlaub machen, da ich von der Atmosphäre sehr begeistert bin.
Besten Dank an:
für dieses tolle Erlebnis und einen fantastischen Aufenthalt im Club!
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.