Nachdem das Sandals Royal Caribbean Resort bereits im März die ersten Paare bei sich begrüßt hatte, durfte ich nun vor der offiziellen Eröffnung, die neuen Überwasser-Villen im Sandals South Coast Resort testen. Das Sandals South Coast Resort liegt eingebettet in einer über 200 Hektar großen tropisch-üppigen Hügellandschaft direkt am kilometerlangen weißen Sandstrand und dem türkisblauen Meer. Dadurch habe ich mir neben Privatsphäre und ruhige Lage auch eine tolle Aussicht von den Villen über dem Wasser erhofft.
Von Frankfurt ging es für mich via Direktflug nach Montego Bay in Jamaika. Mit dem Privatservice “Club Mobay” war ich ohne Warteschlange sehr schnell beim Gepäck und mein Fahrer hat bereits auf mich gewartet. Für Gäste der Überwasser-Villas ist der Shuttle-Service in einem BMW der 5er Serie inklusive; Denn die Fahrt dauert nochmals etwa 90 Minuten weshalb ich den Fahrkomfort mit Erfrischungsgetränk und Snack nach einem 11-stündigen Flug sehr dankbar angenommen habe.
Im Hotel angekommen, hat mich mein privater Butler in Empfang genommen, zu der eigens für die Villas gebauten Rezeption, direkt am Wasser, gefahren und nach dem kurzen Check-In Prozess gab es eine Tour durch meine Villa.
Bungalows Sandals South Coast
Die Bungalows unterscheiden sich nicht voneinander, befinden sich alle im selben Preissegment und besitzen alle dieselbe Einrichtung. Diese ist sehr gemütlich und überzeugt mit angenehmen Farbtönen. Neben dem Aufenthaltsraum mit Kingsize-Bett bietet die Villa eine offene Indoor- und Outdoor-Dusche, eine Toilette, offenes Badezimmer, Terrasse mit Liegestühlen und Badewanne sowie eine kleine Küche mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Obst und Snacks werden regelmäßig vom Butler aufgefüllt.
Jede Villa bekommt 2 Butler zugewiesen, die jeweils in Schichten von 7 Uhr bis 22Uhr über ein Smartphone auf dem Zimmer zur Verfügung stehen. Für nächtliche Anliegen steht ein Nachtbutler zur Verfügung. Da jeder Butler nur für zwei Villen eingeteilt ist, ist dessen Verfügbarkeit auch sehr hoch.
Butler
Der Butler liefert Mahlzeiten auf das Zimmer, füllt selbstständig Snacks, Eis und Getränke in der Villa nach, bereitet Lunchpakete für Ausflüge vor und regelt alle Angelegenheiten die innerhalb des Resorts anfallen (Wie Reservierungen für Tische, Massagen, Exkursionen usw.). Eine kurze SMS genügt und der Butler kümmert sich darum, was wirklich SEHR angenehm ist. Vom Empfang am Hotel bis zur Abfahrt war unser Butler ständig bereit um uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Bereits vor der Ankunft füllt ihr ein Formular aus, welches dem Butler eure Präferenzen und besondere Wünsche mitteilt.
Sandals South Coast Anlage
Das Resort selbst besteht aus verschiedenen “Themenbereichen”. Neben den Bungalows, die den höchsten Standard bieten, bietet das Sandals South Coast ausschließlich Zimmer mit Blick auf das Meer. Der Strand ist innerhalb des Resorts sehr sauber gehalten und bietet mehr als genug Liegeflächen für alle Gäste. Auch in den Poolbereichen gibt es einige gemütliche Ecken zum Entspannen aber auch Möglichkeiten aktiv zu werden. Swim-Up Bars und Cocktail-Bar am Strand sind ebenfalls inklusive. Vereinzelte, offene Hütten laden im Wasser ebenfalls zum Entspannen ein. Für Hochzeiten ist ein eigenes auf Stelzen gebautes Häuschen vorhanden.
Zum Abendessen habe ich neben der Lieferoption noch das italienische und das asiatische Restaurant getestet. Beide waren sehr gut, wobei mein Favorit das Sea-Food Restaurant “Schoolers” war. Auch das Sushi Restaurant auf der Anlage war eine angenehme Überraschung!
Neben den Aktivitäten, die ihr zusammen mit den Animateuren durchführen könnt, bietet das Sandals Resort noch einen ganzen Katalog an Aktivitäten die ihr buchen könnt. Wir haben drei davon ausprobiert: Kajak fahren, Waterfalls Canopy und Dune Buggy
Kayak fahren
Das Gewässer um die Bungalows wird mit der Entfernung zum Strand zunehmend klarer. Wir konnten Korallen, Fische und sogar Rochen vom Kajak aus beobachten. Eine Aktivität die vor allem bei starkem Sonnenlicht auf Grund der guten Sichtbarkeit sehr empfehlenswert ist!
Sogar für schlechtes Wetter haben wir den richtigen Ausflug gefunden. Mit dem Shuttlebus ging es gemeinsam mit anderen Gästen zu den YS Falls. Das sind acht aufeinanderfolgende Wasserfälle, die jede Menge Spots zum Springen, Schwingen und Schwimmen bieten. Da es selbst bei Regen so warm war, hat dieser uns nicht gestört. Lediglich für die Zipline Option dort ist es etwas hinderlich, wobei ich diese Aktivität auch nicht unbedingt empfehlen kann, da sie recht kurz und eher langweilig ist.
Etwa 90 Minuten vom Hotel entfernt, liegt der Fuhrpark der Dune Buggys. Zusammen mit einem Guide kann man hier durch die jamaikanischen Wälder flitzen. Künstlich angelegte Wasserstellen sorgen für den richtigen “Schmutz-Faktor” und eine natürliche Quelle lädt zum Baden (und Reinigen) ein. Unterwegs können Erfrischungsgetränke bei den Locals gekauft werden, mit denen es sich auch lohnt zu reden, da die Jamaikaner allgemein ein sehr freundliches, gemütliches und weltoffenes Volk sind und meist auch viel zu erzählen haben.
Die Überwasser Bungalows sind aus meiner Sicht ein sehr wertvoller Zusatz zu einem bereits höherwertigen All-Inklusive Resort. Sie setzen neue Standards bei der Einrichtung und beim Service und Erhöhen dadurch den Komfort um ein Vielfaches. Ich komme gerne wieder!
Ein besonderer Dank für diesen tollen Aufenthalt gehen an Sandals Resorts
Mehr Eindrücke findet ihr auch auf Instagram.
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.