Mallorca und die wunderschöne Ostküste – Ein paar Reisetipps für den nächsten Urlaub
- Freitag, der 17. November 2017
- 0 comments
- Sylvia M.
- Posted in AllgemeinEuropaReise
This Post Has Been Viewed 58,489 Times





Mallorca’s wunderschöne Ostküste und warum es sich lohnt hier Urlaub zu machen – Reisetipps für den nächsten Urlaub
Mallorca ist die größte Insel der Balearen mit ca. 3.684 Quadratkilometern. Insgesamt gehörten zu der Gruppe 151 Inseln, jedoch sind hier nur die Inseln Menorca, Ibiza, Formentera und Mallorca bewohnt. Egal ob Partyurlaub, Strandurlaub, Aktivurlaub oder Kulturliebhaber – hier kommen alle Gäste auf ihre Kosten. Mallorca hat landschaftlich viel zu bieten. Besonders hervorzuheben sind die wilden Felsenküsten, Sandstände, das Gebirge “Serra de Tramuntana” und Natursteinhöhlen. Ich habe für euch u.a. die Ostküste besucht und einige Impressionen von den malerischen Buchten und einige Reisetipps mitgebracht.
Anreise aus Deutschland
Die beste Anreise aus Deutschland ist mit dem Flugzeug. Der Flughafen von Palma de Mallorca (Son Sant Joan, Flughafenkürzel PMI) liegt 11 km südlich von Palma. Die Flugzeit aus Deutschland beträgt nur 2,5 Stunden. Über die Autobahn ab Palma erreicht man schnell und unkompliziert jede Ecke der Insel. Meist reicht hier eine gute Landkarte schon aus.
Unterkunft im Osten der Insel – Cala Egos
Ich habe schon die gaze Insel gesehen und bin aber von der Ostküste der Insel am meisten begeistert. Viele kleine Buchten, die fussläufig erreichbar sind und im Sommer kristallklar türkis schimmern. Im Osten der Insel gibt es wenige große Hotelanlagen. Hier findet man eher die kleineren Apartmentanlagen und traumhafte Hotels direkt an der Bucht.
In der kleinen Bucht “Cala Egos” liegt das Hotel “Alua Soul”, welches erst kürzlich renoviert wurde und aus zwei Einheiten besteht. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, welche jeweils direkt an der Bucht gebaut sind. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit einer traumhaften Aussicht auf die Bucht und die Poolanlage.
Die Zimmer sind hell und sehr modern eingerichtet. Das Badezimmer ist durch eine Spiegelwand mit dem Schlafbereich getrennt und ein Balkon lädt zum Entspannen ein. Zu der regulären Ausstattung im Badezimmer warten auf jeden Gast jeweils zwei Poolhandtücher im Zimmer, die täglich gewechselt werden. Das “Alua Soul Hotel” bietet den Gästen verschiedene Verpflegungsangebote. Halbpension oder auch All-Inklusive, wobei ich mit dem All-Inklusive Angebot mehr als zufrieden war. Besondern bei Temperaturen um die 30 Grad, ist es sehr angenehm, wenn man an der Bar die Getränke umsonst bekommt und keine Flaschen im Supermarkt kaufen muss.
Der Strand der kleinen Bucht “Cala Egos” liegt daher genau vor der Haustür und die Felsenlanschaft sieht nicht nur schön aus, sondern bietet den mutigen Gästen jede Menge Badespass. Die felsige Umrandung der Bucht bietet nämlich einige Sprungplätze an, die von den Urlaubern gut genutzt werden. Mit einer Höhe von ca. 5 Metern springt man dan hier in das klare Wasser. Das Alua Soul Hotel ist nicht nur modern in der Einrichtung, sondern auch in der Handhabung mit der Zimmerkarte. Es gibt nur ein Armband, welches bei der Anreise dem Gast angelegt wird. Die Gefahr den Zimmerschlüssel am Strand zu verlieren ist daher gleich null.
Im Hauptrestaurant des Hotels können die Gäste das Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Innen-oder Aussenbereich in Büffetform geniessen. Bei dem Wort “All-Inklusive” und Buffet sträuben sich einem meistens die Haare. Im Alua Soul gibt es eine übersichtliche Anzahl an Gerichten, die auch frisch zubereitet werden und zudem sehr dekorativ angerichtet sind. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, ist das Essen mehr als ansehnlich und auch die Qualität der Zutaten ist sehr gut.
Die malerischen Buchten der Insel – Umgebung und Aktivitäten
Die meisten denken bei Mallorca an den Süden der Insel und Partyurlauber, die die Strände bevölkern. Die Insel bietet jedoch für jeden Geschmack etwas. Die Ostküste wird durch zahlreiche kleinere Buchten und einige Häfen mit teueren Yachten geprägt. Hier geht es deutlich ruhiger und gediegener zu. Zu den Hauptbuchten gehört Cala D’Or, Cala Egos und Cala Ferrera. In der Hauptsaison sind die kleinen Buchten, mit den Stränden natürlich deutlich voller. Für einen etwas ruhigeren Urlaub empfiehlt sich der Zeitraum April- Juni und September bis Oktober.
Die Buchten sind nicht nur für Sonnenhungrige eine Anlaufstelle, sondern auch für sportlich aktive. Für einen Sprung ins Wasser eigenen sich hier die Felsplattformen und Vorsprünge. ach einigen Metern wird man in jeder Bucht fündig und sieht zahlreiche Urlauber munter ins Wasser springen. Die Ausflugstouren starten ebenfalls meist direkt aus der Bucht und bieten eine perfekte Ausgangslage für einen Ausflug an der Küste. Die Bootstour kostet ca. 12-25€ und dauert ca. 3-5 Stunden, je nach Route. Bei den meisten Routen wird auch ein Zwischenstopp zum Baden gemacht. In einigen Buchten stehen den Urlaubern Wassersport Aktivitäten zur Verfügung, die auch direkt am Strand gebucht werden können (Kayak, Tretboot, Tauchen).
Für einen Spaziergang am Abend empfiehlt sich der Weg zu einem der imposanten Häfen, die zwar nicht sehr groß sind, aber dennoch viele Urlauber zum Staunen bringen. Riesige Yachten reihen sich hier aneinander und man kann diese aus direkter Nähe bewundern oder auch in einem der edlen Restaurants Platz nehmen und von oben das Geschehen beobachten.
Zur Übersicht habe ich hier die Karte eingefügt: Von der Bucht Cala Egos und vom Hotel bis zur nächsten Bucht und dem Hafen “Marina De Cala D’Or” sind etwas ca. 15 Minuten zu Fuß. Den Hafen Portopetro erreicht man eher mobil mit dem Fahrrad, mit einem Bus oder einer kleinen lokalen Bahn.
Sehenswert ist auf Mallorca jede Ecke, denn auch viele privaten Villen entlang der Küste laden zum Träumen ein. Mallorca hat viele Gesichter und so reihen sich besonders an der Ostküste auch direkten in den Buchten gigantischen Yachten und Segelschiffe, die man bestaunen kann. Ein Urlaub and der Ostküste bietet viel Abwechslung.
Unterwegs auf Mallorca
Wer die Insel erkunden möchte, der sollte sich definitiv einen Mietwagen direkt am Flughafen buchen. Die Insel verfügt über eine Autobahn, die einmal im Kreis führt. Auch ohne Navigation kommt man hier gut zu recht und kommt in ca. 1,5 Stunden von der Ostküste an die Westküste z.B. nach Port de Soller. Wer sich direkt im Ort bewegen möchte, der kann entweder den Bus nehmen (Das Streckennetz ist in größeren Ortschaften gut ausgebaut und die Buspläne sind meist im Hotel verfügbar). Für eine ruhige Sightseeingtour fahren auch kleinere “Züge” regelmässig durch den Ort. Wen man das erste Mal vor Ort ist, ist es eine ganz günstige Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. In jedem Ort finden sich zahlreiche Auto und Roller Vermietungen, falls man sich doch spontan entscheiden möchte.
Beste Reisezeit & Klima
Die meisten Urlauber fahren im Sommer nach Mallorca. Wer Strandurlaub machen möchte, besucht die Insel am besten zwischen Juni und September. Aber auch die Zeit der Mandelblüte (Mitte Januar bis Mitte März) ist reizvoll. Für andere beliebte Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken eigenen sich jedoch besonders die Monate März bis Mai. Dann ist es noch nicht so heiß aber schon angenehm warm.
Geld und Ausgaben
Die Währung auf Mallorca ist der Euro. Es stehen viele Bankautomaten zur Verfügung und in Restaurants und den Geschäften kann man problemlos mit einer regulären Bankkarte zahlen. Das Preisniveau entspricht in den meisten Dingen in etwa dem in Deutschland. Mit hohen Preisen muss man jedoch in kleinen Supermärkten in Touristenorten rechnen. Teurer ist es in den Häfen, da hier die Restaurants sich der Zielgruppe und dem Ambiente anpassen. Für ein Mittagessen in der Stadt in einem Restaurant sollte man ca. 15€ pro Person mit einem Getränk rechnen.
Fazit und Empfehlung
Mallorca ist sehr abwechslungsreich und für einen Sommerurlaub aufgrund der Nähe zu Deutschland sehr gut geeignet. Die Preise sind zwar nicht mehr die günstigsten, jedoch gibt es wie hier in dem Beispiel sehr gute Hotels für einen guten Preis. Bei einem Aufenthalt von mind. einer Woche unbedingt einen Mietwagen vorab buchen und die Insel auf einigen Faust entdecken.
Das Hotel “Alua Soul” könnt ihr hier buchen:
Weitere Termine und Preise findet ihr hier:
Für alle, die noch nicht ganz überzeugt sind, ein paar Impressionen von der Insel:
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.