Instagram für Unternehmen – neue Follower ? Effektiver Aufbau eines Accounts
- Dienstag, der 19. Januar 2016
- 2 comments
- Sylvia M.
- Posted in AllesFotografieInstagram
This Post Has Been Viewed 13,144 Times
Instagram für Unternehmen – Mehr neue Follower ? Effektiver Aufbau eines Accounts
Im Netzt gibt es inzwischen 1000 Artikel und Tipps wie man mehr Follower bekommt, nur für mich stellt sich immer die Frage: Woher wissen Menschen, die es selbst nicht schaffen eine gute Zahl an Follower vorzuweisen, wie es geht ? Ich sage: Gar nicht! Das sind meist alles Spekulationen und Analysen von Ergebnissen, ohne die Ziele zu kennen. Wer Erfolg haben möchte, sollte sich immer an Menschen orientieren, die bereits erfolgreich sind – das gilt für alle Bereiche im Leben! (was machen diese Menschen anders, als die anderen?
WÄHLE EIN INTERESSANTES THEMA, WELCHES DIE MEHRHEIT BEGEISTERT!
Die Masse macht es am Ende, das war schon immer so und wird immer so sein, egal ob in der Filmindustrie, Musikindustrie oder einfach nur bei Instagram. Warum? Spezielle und außergewöhnliche Dinge werden immer kritisch begutachtet und finden nur selten bei der Masse Zuspruch.
1. Welche Themen sind interessant auf Instagram ?
Sport, Fitness, Beauty, Fashion, Reisen, Hotels, Shopping, Essen, Fotografie im Allgemeinen
Beispiele für Reiseaccounts:
Beispiele für weitere Themen:
Bitte lasst die Finger von qualitativ schlechten Mitarbeiter Bildern, einfache Selfies will auch keiner mehr sehen, hinter den Kulissen mit dem Smartphone (dunkle, rauschende Bilder), Essen – Food Photography muss gelernt sein.
2. Wann sollte ich posten ? Gibt es die beste Zeit dafür ?
Die Mehrheit der Instagramer aus Europa ist ab 9 Uhr – 23 Uhr aktiv. Empfehlenswert ist es daher mit dem ersten Bild gegen 9 Uhr anzufangen, das zweite dann gegen 14 Uhr und das dritte gegen 19 Uhr. Das sind einfach Zeiten, die sich auf die Nutzung des Internets im allgemeinen stützen, da morgen vor Arbeitsbeginn (beim Kaffee) die User aktiv sind, dann nach dem Mittagessen oder zur Mittagszeit allgemein und am Ende eines Arbeitstages. Ein Bild, welches gegen 9 Uhr gepostet wurde, kann von den Fans auch noch am Abend geliked werden.
Möchte man hier Fans der anderen Kontinente einfangen, dann wäre für die USA die Zeit gegen 22 Uhr vorteilhaft und der Asiatische Raum deutlich in der Nacht unserer Zeit. Wichtig ist wie schon im ersten Teil erwähnt. Die Regelmässigkeit!
NO GO: Ich sehe leider viele Accounts, die etwas nach Lust und Laune posten : Montag 3 Bilder, Dienstag – Donnerstag kein Bild und Freitag wieder 5 Bilder!
3. Wie oft muss ich bei anderen Liken ?
So oft es geht! Die Aktivität ist der wichtigste Teil beim Aufbau eines Accounts. Ich sehe viele Accounts, die einfach ein Bild posten und sich dann wohl weiter der Arbeit widmen und Instagram stehen lassen! Instagram lebt von der Community und von gegenseitiger Wertschätzung.
-
Sucht euch 2-3 relevante Hashtags aus, die mit eurer Marke in Verbindung stehen
-
Morgens, mittags und abends jeweils 30-60 Minuten diese durchgehen und bei Gefallen liken und kommentieren
-
liked zu Beginn Bilder, die weniger als 500 likes haben, damit die User dieses auch registrieren ( bei Bildern, die bereits 1000 Likes und zahlreiche Kommentare haben, geht euer Engagement wahrscheinlich unter )
-
Kommentare innerhalb der ersten 20 Minuten bei größeren Accounts schreiben, da die größeren Instagramer in den ersten Minuten nach dem Upload noch wachsamer auf die Kommentare achten als nach 4 Stunden
Hier habt ihr eine Übersicht wie es aussieht, wenn ein Bild zahlreiche Kommentare bekommt – da wird es schwieriger aufzufallen
Hier wird euer Kommentar deutlich besser wahrgenommen und die Response auf eure Arbeit macht sich schneller bemerkbar:
4. Antwortet doch mal auf eure Kommentare und Fragen!
Nichts ist schlimmer als eure Fans im Regen stehen zu lassen. Ich habe das schon so oft erlebt, dass ich eine Frage stelle und nie eine Antwort bekomme. Warum – weil wir wieder bei Punkt 3 sind. Bild posten und dann verschwinden! Zu Beginn ist es wichtig, der Community zu zeigen, dass ihr es ernst meint! Ihr müsst nicht jeden Kommentar beantworten, aber zumindest Fragen!!! Zudem steht es auch in den Community Guidelines: Trage zu einer starken Gemeinschaft bei!
Hier ein Beispiel von TUI Deutschland – ja ich arbeite mit ihnen zusammen und das aus gutem Grund! Hier wird nach Möglichkeit immer geantwortet und auch meine Bilder werden nach Möglichkeit wertgeschätzt:
5. Wem sollte ich als Marke folgen ?
Wenn ich einen Account sehe, der im Profil über 1000 Followings hat, dem folge ich definitiv nicht. Warum nicht ??
Ganz einfach, hier ist oftmals das Motto : Je mehr Leuten ich folge, desto mehr folgen mir zurück. Lest euch doch bitte mal die Community Guidelines durch. Wenn ich mehr als 300 -500 Leuten folge, dann aus gutem Grund – zudem muss man sich dann auch die Zeit nehmen, den Feed durchzuschauen. Ich folge ca. 280 Leuten und verbringe im Schnitt 3-4 Stunden pro Tag um die Fotos zu liken und zu kommentieren. Wenn also Accounts über 1000 Leuten folgen, weiss ich zu 99%, dass sie keine Zeit haben werden, um jemals meine Fotos anzuschauen.
-
Sucht euch Account mit ähnlichem Inhalt, um euch Inspirationen zu holen
-
Mitbewerbern, als reine Marktbeobachtung
-
Instagramer, mit denen ihr euch eine Kooperation vorstellen könnt ( ab 40.000 Follower )
-
Folgt nicht jedem Mitarbeiter, Freund oder Instagramer, den ihr irgendwo kennengelernt habt – das sammelt sich nur wieder und ihr seid immer noch als Marke unterwegs.
-
Folgt Instagram selbst, da ihr hier auch immer auf dem Laufenden über Projekt und Updates (und gffl. relevante neue Projekthashtags)
Empfehlung ist zu Beginn die Anzahl bei ca. 100 -200 Followings zu halten. Bei den größeren Accounts müsst ihr einfach geduldig sein. Wenn euch dann aber ein größerer Account folgt, dann macht sich das später auch bemerkbar. Wie ? Die großen Instagramer folgen auch nur ausgewählten Accounts (in der Regel 100-300), sobald diese ein Foto liken, sieht man dieses in dieser Timeline :
Praktisch bedeutet das: Wenn ich ein Foto like, dann sehen es meine 240 Tausend Follower auch . Wenn es jemand mit 1000 Follower liked, dann sehen es nur 1000 andere.
6. Welche Hashtags soll ich nutzen?
Nur die passenden! Quatsch! Bitte zudem nicht alle in der Überschrift. Als Marke hat man einen Haupthashtag – der etabliert werden soll und dieser sollte öfter in der Bildüberschrift erwähnt werden und im Profil. Die Fans sollen langfristig eure Marke eigenständig im Netzt verbreiten und das funktioniert nur, wenn sie wissen welchen hashtag sie nutzen sollen.
-
Passende Hashtags als Suchwörter zum Bildinhalt ( #sunset, #dog, #hotel oder was auch immer auf dem Bild zu sehen ist)
-
Community Hashtags, da hier oft aus diesen Bildern, die besten zum Repost genutzt werden und das kann wieder neue Follower bedeuten (#beautifuldestinations #photooftheday #ig_nature #beautifulhotels , #igers_Stadt , #instagood usw.)
-
Trending Hashtags ( hierzu gibt es zahlreiche Apps z.B. Instatag) – welche sind aktuell die meist genutzten Hashtags ?
Ihr könnt bis zu 30 Hashtags nutzen, tut dieses aber bitte erst nach dem Upload – einfach in als eigenen Kommentar hinzufügen.
7. Soll ich Bilder von anderen Usern auf dem eigenen Account “Reposten” ?
Bitte nur Fotos, die auch wieder zu eurer eigenen Bildsprache passen und max. 1-2 Woche. Ein Account einer Marke oder eines Unternehmens, der nur von Fremdbildern lebt zeigt, dass er keinen eigenen interessanten Content hat. Die Leute folgen euch, da sie authentische und echte Fotos von euch sehen wollen!
Fazit: Instagram ist ein soziales Netzwerk welches vom Geben und Nehmen lebt! Ihr wollt neue echte Follower, die euch unterstützen? Dann tut etwas dafür und wartet nicht, dass ein Account von alleine wächst! Ihr wollt Engagement ? Dann engagiert ihr euch bitte auch!
Im nächsten Teil werde ich eine weitere Möglichkeit zeigen, wie man noch schneller an neue Follower kommt – Influencer Marketing! Die Zusammenarbeit mit Instagramern!
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Fotografin & Content Creator
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me. https://accounts.binance.com/de-CH/register?ref=IJFGOAID
I am an investor of gate io, I have consulted a lot of information, I hope to upgrade my investment strategy with a new model. Your article creation ideas have given me a lot of inspiration, but I still have some doubts. I wonder if you can help me? Thanks.