• Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Das Team

  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Das Team
HomeAllgemeinInfluencer Fakes – Wie finde ich den Richtig

Influencer Fakes – Wie finde ich den Richtigen ? Von gekauften Likes, Followern und Bots bis zu organischer Reichweite

  • Freitag, der 17. März 2017
  • 1 comments
  • Sylvia M.
  • Posted in AllgemeinInstagram
788
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

This Post Has Been Viewed 79,505 Times

Influencer Fakes – Wie finde ich den Richtigen ? Von gekauften Likes, Followern und Bots bis zu organischer Reichweite!

Hier gibt es 3 Regeln, die es ihnen künftig einfacher machen sollen, den RICHTIGEN Influencer zu finden.

Ich bin seit über 6 Jahren bei Instagram angemeldet und gehöre damit zu den wenigen Dinosauriern der Plattform und kann euch damit  versichern, dass alle Inhalte sorgsam geprüft wurden, es sind keine Spekulationen oder blanke Thesen.

Ich bin INSTAGRAMER mit Leib uns Seele (nicht jeder der einen Account hat ist ein Instagramer – ich bin ja auch kein YouTuber, nur weil ich einen Account habe) und habe mehre Hunderte Projekte umgesetzt, betreut oder vorbereitet.

Das Thema Influencer Marketing ist derzeit eine riesen große Baustelle bei vielen Marken und Agenturen, aber auch bei den Influencern selbst. Warum ? Besonders im Tourismus Bereich scheinen viele um die Welt zu reisen und Bilder von jungen Mädels auf Plastikschwänen in Pools, oder mit Diät Produkten am Strand fluten das Netz.  Was passiert hier ?

Ich habe jetzt insgesamt fast ein Jahr diese Entwicklung intensiv beobachtet, mich mit Kunden und Influencern ausgetauscht und einige Tatsachen festgehalten, die mir  die Sprache verschlagen haben.

WIE FINDE ICH DEN RICHTIGEN INFLUENCER FÜR MEIN PRODUKT ?

Inzwischen ist die Bezeichnung Social Media Manager überall zu lesen. Viele bekommen entweder eine neue Position in diesem Bereich oder Bilder sich in diesem Bereich weiter und nach Auszeichnung glänzt man mit einem Zertifikat. Wie kann man aber tatsächlich dieses Wissen in der Praxis umsetzen ? Viele Agenturen, Kunden und Partner suchen verzweifelt nach guten Profilen und sind zeitgleich mit der Masse überfordert. Das Auswahlkriterium für eine Zusammenarbeit ist hier meist “DIE ANZAHL DER FOLLOWER”.  Hier fängt in der Regel das GROßE Problem an, denn Follower kann man kaufen.

1. Regel – DAS WACHSTUM GENAUER BETRACHTEN

Als Kunde sollte man sich das Wachstum in einem Netzwerk genauer anschauen und vergleichen. Das Wachstum (insbesondere bei Instagram) lässt sich durch die Qualität der Fotos, die eigene Aktivität und durch Shout-Outs (Andere Accounts machen Werbung für einen anderen Account) beeinflussen. Stellt man größere Auffälligkeiten fest, sollte man sofort prüfen und hinterfragen, woher diese kommen.

Hier sind vier Accounts im Vergleich. Der Wachstum bei Instagram ist in der Regel sehr konstant. Ein Account verliert Follower und bekommt neue dazu. Diese Accounts sind schon fast langweilig, da die Anzahl der Follower konstant zunimmt.

Unter: SOCIALBLADE.COM  

kann jeder selbst in wenigen Minuten den Wachstum eines gewählten Accounts prüfen.

(Die Grünen Zahlen in der dritten Spalten ist der Followerzuwachs pro Tag)

 

Wachstum bei Instagram
Wachstum bei Instagram

Wachstum bei Instagram
Wachstum bei Instagram

Leider scheint die Gier nach kostenlosen Produkten und kostenlosen Übernachtungen in tollen Hotels sehr groß zu sein, so dass mich die folgenden Accountauswertungen zu meiner persönlichen Annahme führen lassen, dass hier die Anzahl der Follower nicht zu 100% organisch ist.

Wie sind hier diese extremen Abweichungen möglich ?

Wachstum bei Instagram
Wachstum bei Instagram

Instagram führt weiterhin regelmässig “Bereinigungen durch, so dass jeder von uns von inaktiven Accounts befreit wird und damit auch Follower verliert. Dieses sind dann die roten Zahlen  (dritte Spalte). Das ist normal und passiert täglich.  Je mehr “Fake” Accounts mir folgen, desto mehr verliere ich mit der Zeit.  Accounts, die früher auf der Suggested Users List waren, verlieren im Vergleich leider täglich und teilweise dauerhaft über einen längeren Zeitraum Follower und schaffen es nur schwer auf ein “grünes” Wachstum zu kommen.

ABER wie ist es möglich mehrere Tage hintereinander ein Wachstum von teilweise 18 tausend Followern zu bekommen ????

Selbstverständlich gibt es diverse Gewinnspiele, die ein größeres Wachstum fördern, oder sogenannte Features durch große Accounts wie “Instagramde” (2,9 Mio. Follower) selbst oder “Beautifuldestinations”(8,5 Mio. Follower) oder “GoPro” (11,7 Mio Follower) – nur laut meiner Erfahrung (und Rückfragen mit betroffenen) ist hier der Zuwachs weit entfernt von diesen fünfstelligen Kennzahlen.

Ich weiss es nicht und möchte keine falschen Thesen aufstellen. Sollte jemand von euch eine plausible und belegbare Antwort haben, bitte ich um Aufklärung, andernfalls gehe ich der Annahme, dass dieser Wachstum nicht 100% organisch ist.

2. Regel – ANZAHL DER LIKES PRO BILD

Jeder, der über einen längeren Zeitraum bei Instagram aktiv war, wird mir zustimmen, dass 95 % der Likes pro Bild in den ersten 3-4 Stunden sich ansammeln. Durch den neuen Algorithmus sind die Bilder auch noch nach 10-12 Stunden im Feed sichtbar und generieren hier noch einige Likes (jedoch nicht 100%-300% innerhalb einer Stunde)

Auffälligkeiten habe ich leider auch hier gefunden und suche verzweifelt nach einer logischen und organischen Lösung.  Diese Beispiele repräsentieren ein Beispiel und sollen als Orientierungshilfe dienen. Der Accountname wurde hier daher unkenntlich gemacht (Sollte sich hier jemand angesprochen fühlen, freue ich mich um eine belegbare Erklärung und hoffe auf Tipps, wie ich dieses auch in Zukunft optimieren kann.) Um deutlich zu machen, was hier passiert, habe ich mehrere Beispiele eingefügt.

BEISPIEL 1  

14.24 Uhr –
15.23 Uhr

Das Bild links zeigt um 14.24 Uhr eine Anzahl von 9.191 Likes. Innerhalb nur einer Stunde, um 15.23 Uhr erreicht dieses Bild fast 15.000 Likes + 2 neue Kommentare.

Was mich eher stutzig gemacht hat, dass im Verhältnis die Anzahl der Kommentare fast gleich geblieben ist. Von den fast 5000 Fans haben innerhalb einer weiteren Stunde nur 2 einen Kommentar hinterlassen ? Wenn doch in den ersten drei Stunden bei 9000 Likes insgesamt 130 Kommentare zustande gekommen sind ?  Nach  Adam Riese (deutscher Mathematiker) müssten doch eigentlich innerhalb einer Stunden mindestens 70 neue Kommentare zu den Likes im Verhältnis dazu kommen. ?

BEISPIEL 2

14.26 Uhr
15.19 Uhr

Das Bild links zeigt um 14.26 Uhr eine Anzahl von 8000 Likes. Innerhalb  einer knappen  Stunde, um 15.19 Uhr erreicht dieses Bild fast 18.000 Likes ( aber keine neuen Kommentare)

Ich kann ihnen nicht sagen, wie das möglich ist, denn in den letzten sechs Jahren auf Instagram habe ich diesen Algorithmus noch nicht kenngelernt. Likes pro Bild zu kaufen ist in der heutigen Digitalen Welt sehr günstig, einfach und schnell, so dass dieses nur selten auffällt.

 

3. Regel – CONTENT IST IMMER NOCH KING – WIE PROFESSIONELL ARBEITET DER INFLUENCER ??

Würden sie als Luxusmarke in einer Boulevard Tageszeitung eine Ganzseitige Anzeige buchen, oder eher in einem Fachmagazin ?  Werbung funktioniert überall gleich. Werbung muss wirken und dass geht nur durch Qualität und eine bestimmte Frequenz der Schaltungen .

STOPPT die Hotelhopper und Produktvernichter!

Influencer die von Hotel zu Hotel düsen und es tatsächlich schaffen in 2 Tagen einen vollständigen Bericht über das Hotel, die Destination zuschreiben, parallel 4 Bilder auf Instagram posten und zusätzlich noch mehrere Instagramstories und Snapchat bedienen, ihren Fans antworten und gleichzeitig noch Werbung für Uhren, Shakes oder Kleider machen gibt es wie Sand am Meer. (Dieses ist nur eine Aufzählung und keine Wertung)

Der Missbrauch von Hotels und Destinationen für Produktwerbung und Päarchenurlaub!

Schauen sie sich doch mal die letzten 10 Fotos des ausgesuchten Profils an und beantworten sie ehrlich diese Frage:

Entspricht die Qualität der Fotos (und besonders der Inhalt) ihrem Produkt ????  Möchten sie, dass ihr Produkt gleichzeitig mit Aufblasbaren Schwänen, Proteinshakes, Tees und neuen Uhren beworben wird ?

Jeder Werbeträger sollte auch als Imagetransfer für das Produkt/Hotel/Dienstleistung genutzt und gesehen werden.

Es ist natürlich reizvoll und überhaupt nicht verwerflich neue Produkte zu testen und diese zu präsentieren.  Es ist nur die Frage WIE und WANN?????

Ein professioneller Infleuncer wird versuchen um das Produkt/Dientsleistung eine Geschichte zu kreieren und das Augenmerk auf das Produkt zu lenken und nicht sich selbst. Die Person im Geschehen ist oftmals auflockernd oder als Vergleich in einem Bildaufbau notwendig ( Verhältnis der gigantischen Berge zu der Person im Bild).

Ein Foto von einer schönen Dame im Bikini im Pool ist reizvoll und kann durchaus effektiv sein. Jedoch sollte dieses nicht das einzige und dauerhafte visuelle Stilmittel sein (ausser es ist Justin Bieber & Co. )

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte –  nutzen sie ihren Multiplikator /Influencer für einen qualitativ hochwertigen Imagetransfer zu ihrem Produkt .

 

Liebe Kunden, Agenturen und Medienpartner investieren sie das nächste Mal einfach die wenigen Minuten und prüfen doch genau bevor sie jemanden auf Welttournee schicken und mit teueren Produkten ausstatten.  Es ist nicht alles Gold was glänzt und tatsächlich machen Bots (Dieser Part folgt noch in dieser Woche), gekaufte Follower und Likes allen das Leben schwer.

 

 

 

Ich distanziere mich hiermit offiziell von Verdächtigungen oder Verschwörungstheorien. Alle Inhalte wurden geprüft und sind für jeden jederzeit öffentlich zugänglich. Die Namen in den Screenshots wurden geschwärzt, das es in erster Linie um die Aufklärung geht und diese nur als Beispiele dienen. Sollte sich jemand in seiner Privatsphäre gestört sehen, so kann er mich jederzeit persönlich kontaktieren. Zudem sind die Beispiele keine Einzelfälle, da ich hier noch mehr als genug habe und diese Auffälligkeiten nicht klar und konkret von mir tituliert der gewertet wurden.

Gerne biete ich Agenturen und Medienpartner Workshops mit deutlich intensiveren Einnicken und nachmehr Beispielen an.

 

 

TEIL 2 zu dem Thema “BOTS” AB DEM 16.3.2017 ONLINE

 

 

 

Artikel im Netz teilen:

788
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

Über mich:

Sylvia M.
Fotografin & Content Creator

Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.

Comments

  1. reply
    gateio 10. März 2023 at 16:18

    I have read your article carefully and I agree with you very much. This has provided a great help for my thesis writing, and I will seriously improve it. However, I don’t know much about a certain place. Can you help me?

Was sagst du dazu ? Antworten abbrechen

Bitte nicht lesen!

0 comments
AllgemeinAsienHotelsReise

Das 5 Sterne Siam Kempinski Luxus-Hotel in Bangkok mit bester Lage im Zentrum neben dem beliebtesten Einkaufszentrum Siam Paragon

weiterlesen

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD
Copyright © 2016 Lifestyle & Adventures IMPRESSUM & DATENSCHUTZ