Influencer Fakes – Mehr Follower, mehr Engangagement mit Bots – So funktioniert das!
- Sonntag, der 12. März 2017
- 1 comments
- Sylvia M.
- Posted in AllgemeinFotografieInstagram
This Post Has Been Viewed 21,833 Times
Influencer Fakes – Mehr Follower, mehr Engangagement mit Bots – So funktioniert das!
Der erste Artikel sollte als Hilfestellung bei der nächsten Auswahl von möglichen Interessenten dienen und beschreibet im Wesentlichen die einfachere Methode Unregelmässigkeiten festzustellen.
Die Namen habe ich gelöscht, auch wenn alle Grafiken und Analysen für jeden öffentlich einsehbar sind. Es sind nur BEISPIELE.
Unter www.Socialblade.com kannmal sich einfach selbst umschauen.
In diesem Artikel stelle ich euch die etwas andere Möglichkeit vor, mehr Follower & mehr Engagement zu bekommen, ohne dafür in der Realität den Finger zu heben. Dieses ist in der Tat aus so gemeint, denn ich spreche hier nicht von dem regulären Liken, sondern von einer Methode, die zum Teil gegen die Community Guidlines von Instagram verstößt. Diese besagen im übertragenen Sinne, dass man ausgewählten Personen folgen soll, die Anzahl der Followings beachten soll (die Zahl nicht zu hoch ansetzen), damit man selbst am Ende genug Zeit aufbringen kann, um diesen Personen Anerkennung in Form von Likes und Kommentaren zeigen kann.
Kurz gesagt: Folgst du zu vielen Leuten, dann wirst du definitiv nie alle Bilder anschauen können. Du willst selbst von der Community Engagement haben, also muss du selbst Engagement zeigen.
Auszug aus den Guidelines von Instagram:
Fördere bedeutungsvolle und echte Interaktionen.
Hilf uns dabei, frei von Spam zu bleiben, indem du nicht versuchst, künstlich „Gefällt mir“-Angaben, Abonnenten oder geteilte Inhalte zu sammeln, nicht wiederholt dieselben Kommentare oder Inhalte postest und Menschen nicht wiederholt zu kommerziellen Zwecken ohne ihre Zustimmung kontaktierst.
DIE LÖSUNG – INSTABOTS ( wahrscheinlich von ROBOT) – Funktion
Je mehr Leuten ich folge, desto mehr Leute folgen mir. Je mehr ich like und kommentiere, desto mehr bekomme ich zurück. Einige Programme aus dem Internet übernehmen die gesamte Arbeit und ihr könnt einer anderen Beschäftigung nachgehen. (Hier geht es nicht darum, ob dieses erlaub ist und wie ich das bewerte) Ich liste hier für euch die Fakten der Vorgehensweise auf.
Wie funktioniert das ?
Eine sehr einladende Seite, die zudem auch sehr kostengünstig ist und daher scheinbar die Verlockung auch sehr groß ist. Das Programm ist sehr übersichtlich aufgebaut und man hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, so dass als Resultat die Aktivität tatsächlich fast echt aussieht. Man kann die zu likenden Hashtags aussuchen, die Kommentare selbst formulieren, wo und wann kommentieren und geliked werden soll usw. Ein sehr gut aufgebautes Programm, welches keine Vorkenntnisse erfordert und anscheinend auch sehr zuverlässig arbeitet, wenn man sich das LIVE anguckt.
Wie sieht es dann in der Realität aus ?
Woher weiss ich überhaupt, dass dieses in der Praxis genutzt wird ?
Hier mein Beispiel von einer Reise: Zusammen mit meiner Kundin stehe ich draussen und habe mein Smartphone in der Hand und Instagram ist dabei bei mir geöffnet, da ich etwas zeigen wollte. In diesem Moment kommt eine andere Person – ohne Smartphone (dieses lag wohl zum Laden im Hotel)und schliesst sich unserem Gespräch an. In diesem Moment passiert es : Der Account dieser Person ist fleissig am liken und kommentiert auch noch ungüstigerweise eins meiner Bilder. Wie geht das, wenn doch das Handy im Zimmer liegt ??
Ich habe mir dann die Zeit genommen und auf die Aktivität der gefolgten Person genauer geschaut. Im Sekunden Takt wurden hier Bilder geliked und kommentiert. Ich selbst verbringe 4-6 Stunden pro Tag bei Instagram und meine Finger sind wund und ich schaffe es nicht dieses Tempo einzuhalten. Wie ist es denn dann möglich, dass jemand während er just in dem Moment Fotos von Proteinshakes auf der Liege erstellt, weiter aktiv bei Instagram ist ?????
1.Methode : Liken und Kommentieren im Akkord
Bei Instagram kann man in der Spalte “Abonniert” genauer hinschauen was die Accounts machen, den man folgt. Ziel ist es auch sich Inspirationen zu holen, wenn man tolle Bilder sieht, die andere gerade geliked haben und ggfl. neue tolle Accounts finden. Auffällig ist es aber, wenn hier von guten Accounts, die qualitativ guten Content haben plötzlich solche Aktivitäten auftauchen und Bilder geliked werden, bei den man sich die Frage stellen muss: Welche Inspiration steht hier hinter ?
Besonders in den späten Stunden (um Mitternacht) nimmt dieses Verhalten deutlich zu, da hier die meisten dann schlafen und das weniger realisiert wird ? Die beiden Beispiele links zeigen diese merkwürdige Aktivität. Warum liked derjenige nicht die Fotos von den Accounts denen er folgt ? (ich habe hier fast den ganzen Tag alles beobachtet und bin vom Stuhl gefallen)
Rechts im Bild sieht man mehr den Unterschied – hier werden die qualitativ guten Bilder geliked.
Dieses alleine ist nicht immer einfach zu deuten, daher schaut man sich am besten die Fotos im einzelnen an und hinterfragt diese Aktivität einfach. Natürlich gibt es bei Instagram Bilder, die nicht perfekt sind und einfach alltägliche Schnappschüsse sind. Das ist alles normal und auch diese Bilder werden geliked. Aber in diesem Tempo und von Accounts, die soviel Wert auf Qualität legen ?
Diese Fotos möchte ich in auch nicht in irgendeiner Form bewerten, da der persönliche Geschmack vielfältig ist. Daher kann dieses auch durchaus gewollt sein. Für mich persönlich stellt sich nur immer die eine Frage: Warum like ich dieses eine Bild eigentlich ? Was ist mein Ziel ?
Resultat dieser Aktivität:
Das Programm liked also im Akkord bei verschiednen Accounts durchgehend. Die Folge ist, dass diese Accounts dann aufmerksam werden und zurück liken und kommentieren. Die Anzahl der Likes bei den eigenen Bilder steigt dann natürlich und man bekommt auch neue Follower.
2.Methode : Follow – Unfollow
Diese Methode ist ebenfalls sehr effektiv, denn je mehr Accounts ich folge, desto mehr folgen zurück. Auch hier betreiben diese Programme in Akkord ihre Arbeit und folgen mehreren tausend Accounts auf einmal und entfolgen ihnen aber gleichzeitig nach kurzer Zeit wieder, oder wie in diesem ersten Beispiel nicht.
Interessant sind die beiden oberen Grafiken, die einen deutlichen Anstieg der Followings von ca. 1500 auf fast 7000 Followings innerhalb kurzer Zeit aufzeigen (Grafik 2), Parallel dazu aber auch den Anstieg der eigenen Follower. Absolut faszinierend, wenn ein Account knapp 6500 anderen Accounts folgt. Tatsächlich ist das nicht konform mit den Guidelines von Instagram. Wer hat so viel Zeit sich regelmässig 6500 Fotos im Stream anzugucken und zu liken ?
Diese Möglichkeit besteht auch, dass die Anzahl der Followings niedrig gehalten wird, dafür aber über einen längeren Zeitraum geführt wird. Natürlich kann man das auch manuell machen. Ihr könnt das selbst ausprobieren und einfach jeden Tag über 30 Tage diese Arbeit selbst machen und einfach immer wieder 500-1000 Account folgen und innerhalb kurzer Zeit auch entfolgen.
FAZIT:
Keiner wird jemals definitiv irgendetwas beweisen oder zu 100% belegen. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich in meinem Artikel keine Beschuldigungen oder Bewertungen nenne, es sind lediglich auffällige Beispiele, die deutliche Unregelmässigkeiten aufzeigen, die keine Ausnahmen sind, sondern verhäuft auftreten und als Grund für meine Analyse dienen.
Ich werde persönlich weiterhin manuell alles liken und kommentieren, da ich mich immer freue neue Fotos zu sehen und mit hier Inspirationen hole und mich auch technisch im Bereich Fotografie weiterbilde.
Wer die Arbeit machen lässt, wird nie ein Instagramer mit Leidenschaft sein, sondern selbst nur ein weitere Roboter mit Abläufen.
(Ich sehe liebe weiterhin die Schönheit der Welt mit meinen eigenen Augen!)
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.