„INFINITI möchte seine Kunden begeistern – sei es mit unseren Produkten, unseren Technologien, unseren Service-Angeboten oder einfach mit der Leidenschaft für das Fahren an sich. Kein Fahrzeug vereint alle Kernelemente der Marke INFINITI besser als unsere Q50 Sport Limousine.“ – Roland Bürger, Präsident von INFINITI.
Die Infiniti Motor Company Ltd. hat ihren Sitz in Hongkong, der Vertrieb der INFINITI Fahrzeuge erfolgt in über 50 Ländern. Die Marke INFINITI wurde 1989 gegründet. Die Premium-Automobile von INFINITI werden derzeit in Japan, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und China gefertigt.
INFINITI führt deshalb im Q50 – dem weltweit am meisten verkauften Fahrzeug der Marke und dem Wegbereiter der aktuellen INFINITI Marken-Philosophie – eine Reihe von Neuheiten ein, um diese einer möglichst großen Zahl von INFINITI Kunden zugänglich zu machen.
So ist der neue Q50 das erste Fahrzeug von INFINITI, in dem alle derzeit verfügbaren Fahrer-Assistenz-Systeme des Unternehmens unter dem Namen ProPILOT zusammengefasst werden.
Das Fahren mit dem Q50 begeistert aber auch dank innovativen Antriebstechnologien, wie zum Beispiel dem preisgekrönten 3,0l V6- Twin-Turbo-Motor aus der „VR“ genannten Motorenfamilie, die erst kürzlich in die prestigeträchtige Ward-Liste der „10 besten Motoren des Jahres 2017“ aufgenommen wurde.
Der neue Q50, besticht ferner mit einem erneuerten Außen- und Innendesign, mit dem das Fahrzeug an den Markenkernwert „Designed to perform“ der übrigen Fahrzeugpalette angeglichen wird.
Die Designer haben außerdem die für INFINITI charakteristische Fahrzeugbeleuchtung vorne und hinten für alle Modellversionen weiterentwickelt. Die Front des Q50 wartet mit weiteren Designänderungen für die Modellversionen Sport und Red Sport 400 auf.
„Der Fahrgastraum des Q50 wurde mit künstlerischem Geschick gestaltet und ermöglicht den Insassen komfortabel und stilvoll zu reisen. Beim Q50 des aktuellen Modelljahres werden diese Eigenschaften durch handgearbeitete Materialien auf ein neue neue Ebene gehoben. – Alfonso Albaisa, Executive Design Direktor von INFINITI
Der Q50 bietet ein Bose®-Performance-Series Soundsystem mit 16 Lautsprechern und neuen integrierten Hochleistungskomponenten.
Der Q50 wird in der INFINITI-Produktionsanlage in Tochigi (Japan) hergestellt und weltweit ab dem zweiten Quartal des Kalenderjahres 2017 in den Verkauf gehen.
Weitere Informationen findet ihr hier : INFINITI WEBSITE
INFINITI und Renault Sport Formula One™ rücken das Potenzial von F1™-Technologien ins Rampenlicht. Zusammen rufen wir Project Black S ins Leben – ein Konzept für das erste durch die F1™ inspirierte Straßenfahrzeug .INFINITI prüft mit Hilfe des Projekt Black S die von der Formel 1 inspirierte Performance-Hybrid-Technologie für die Serienfertigung.
INFINITI ist der Premium-Autohersteller innerhalb der Renault- Nissan-Allianz und technischer Partner des Renault Sport Formula One Teams. So liegt es in der Natur der Sache, dass wir gemeinsam die Möglichkeit innovative, hochleistungsfähige Hybrid-Technologien für unsere Kunden auf den Markt zu bringen, ausloten möchten. – Roland Krüger, Präsident von INFINITI
Dank einer radikalen Neuinterpretation des Q60 Sportcoupé zeichnet sich das „Projekt Black S“ durch ein eigenständiges, aerodynamisches Design aus und zeigt damit eindrucksvoll, wie eine leistungsstarke Hybrid-Antriebseinheit „aus der Formel 1 für die Straße“ die Dynamik eines INFINITI Serienfahrzeuges in der Zukunft deutlich erhöhen könnte.
Durch die Enthüllung des Projekt Black S auf dem Genfer Auto-Salon 2017 soll deshalb vordergründig das Interesse an High Performance Derivaten aus dem Hause INFINITI ausgelotet werden.
Das Projekt Black S zeigt, wie bei zukünftigen Fahrzeugen von INFINITI mehr Leistung und ein höheres Drehmoment erreicht werden könnte, indem eine leistungsfähige Hybridtechnologie mit ERS zum Beispiel mit dem preisgekrönten 3,0l V6-Twin-Turbo-Motor, dem fortschrittlichsten V6-Motor den INFINITI je angeboten hat, kombiniert wird.
INFINITI ist der Überzeugung, dass das Q60 Sport Coupé die ideale Plattform für einen derartigen dualen Hybridantrieb darstellen könnte.
Das in Genf erstmalig gezeigte Fahrzeug ist darüber hinaus mit einer Reihe weiterer Modifikationen versehen worden, die eine maximale Performance ermöglichen.
Dazu zählt u.a. eine neue, leistungsfähige, sehr leichte und zweiflutig ausgeführte Abgasanlage aus Titan, die einen erhöhten Luftdurchlass gewährleistet.
Das Projekt Black S zeigt eindrucksvoll, wie INFINITI seine auf Performance ausgerichtete DNA sieht und in der Praxis umsetzen möchte. Damit wird unser Wunsch zum Ausdruck gebracht, Autos zu entwickeln, bei denen die Kraft eines High-Performance-Antriebs auf ein kraftvolles Design trifft. Dieses Projekt hat uns die Möglichkeit gegeben, mit modernen Materialien zu experimentieren, um eine durch Leistung inspirierte Ästhetik zu erschaffen, die die Verbindung von INFINITI zum Motorsport über die Renault-Nissan- Allianz aufzeigt.
Das Konzeptfahrzeug ist außen komplett in mattem Grau und Schwarz gehalten. Sämtliche Bauteile, die beim Q60 aus der Serie in Chrom gehalten sind – wie zum Beispiel der charakteristische Doppel- Bogengrill und die sichelförmige C-Säule – sind beim Projekt Black S einheitlich in schwarz ausgeführt.
Das Projekt Black S zeigt eindrucksvoll, was eine „Black S“ – Modellfamilie zukünftigen Kunden von INFINITI bieten könnte. Das Debüt des Projekt Black S in Genf wird INFINITI dabei helfen, das potenzielle Interesse für hochleistungsfähige Weiterentwicklungen seiner Fahrzeuge, die von echter Motorsport-Technologie profitieren, zu bewerten.
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.