• Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Kontakt

  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Kontakt
HomeAllesDas neue KODAK Ektra – HDR leicht gemacht

Das neue KODAK Ektra – HDR leicht gemacht

  • Freitag, der 20. Januar 2017
  • 0 comments
  • Sylvia M.
  • Posted in AllesAllgemeinFotografieInstagram
322
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

This Post Has Been Viewed 25,721 Times

Das neue KODAK Ektra Smartphone – HDR leicht gemacht (Teil1)

Ein neues Smartphone erobert die digitale Fotowelt mit einem ganz besonderem Design und DSLR Funktionalität. Bei den meistens Smartphones geht es schon lange nicht mehr um die eigentliche Nutzung, sonder viel mehr um die Qualität der Fotografie und Möglichkeiten. Was bietet aber nun das neue KODAK Ektra ? Wir gut ist sind hier die Ergebnisse im Bereich Funktionalität und Fotografie tatsächlich ? Ich habe das Smartphone im Punkt HDR und Landschaftsfotografie etwas genauer getestet.

Design & Optik

Es gibt inzwischen sehr viele Smartphones auf dem Markt und irgendwie sehen doch alle sehr ähnlich aus. Kodak  vereint bei dem neuen EKTRA die Technik und das Design und zaubert damit ein besonderes Schmuckstück. Ein Klassiker ist hier wiedergeboren.

Das KODAK Ektra ist sehr schlank, sehr leicht und aus hochwertigen Materialien. Das klassische Design kombiniert mit der neuen Technik und den hochwertigen Accessoires machen das Smartphone zu einem stylischen Begleiter. Besonders auffällig ist die Kamera auf der Rückseite, die noch an die ursprünglichen Kodak Fotoapparate erinnert.

Ledertasche
Ledertasche
Rückseite

Technische Details & Besonderheiten

Das Smartphone läuft mit dem Androidsystem, hat einen 32MB Speicher (durch eine Micro SD Karte erweiterbar), 21 MP (F2.0)und macht Aufnahmen in 4K. Alles in einem eine solide Leistung für ein Smartphone. Oftmals können Megapixel und andere technische Details nicht viel über die Ergebnisse in der Realität aussagen. Klasse ist, dass KODAK an die Speichererweiterung durch eine SD Karte gedacht hat. Dieses erleichtert in der Praxis das Übertragen von Fotos oder Dateien auf den Komputer. Die Karte wird einfach an einen PC angeschlossen und schon kann man per Drag & Drop die Dateien schnell und unkompliziert übertragen. Eine Synchronisation mit Auswahl fällt hiermit weg und sparrt deutlich viel Zeit. Viel wichtiger sind jedoch die vorinstallierten Einstellungen und Apps, die ein einfaches Fotografieren ermöglichen.

Snapseed Auswahl
Kodak Apps
Fotos Modus

Wie sieht die Handhabung in der Praxis aus ? Welche Vorteile bringen die installierten Apps, die hier als Standard eingestellt sind ? Ich benutze zum Bearbeiten der Fotos sehr häufig die “Snapseed” App. Bisher war es jedoch etwas umständlich, da bei mehreren hundert Fotos die Auswahl immer zuerst über die App verlief. In der Praxis bedeutet dass: Erst die App aufmachen, dann das Foto suchen – hier kam es doch leider öfter vor, dass ich in der Gallerie nicht immer sofort das gewünschte Foto gefunden habe und daher diesen Vorgang mehrmals wiederholen musste. Bei KODAK Ektra ist die App als Standard für den Bearbeitungsprozess eingestellt.

Hier verläuft der Prozess daher viel schneller: In der Galerie das gewünschte Foto suchen und dann auf den Bearbeitungsmodus mit Snapseed klicken. Sehr nützlich sind auch die Einstellungsmöglichkeiten beim Fotografieren, die hier auch zeitsparend und effektiv sind. Ihr könnt hier zwischen Macro, Landschaft, Panorama , HDR , Video , Nachtmodus usw. wählen.  Ich habe hier für euch den HDR und Panorama Modus genauer betrachtet.

HDR & die Bearbeitung

Was ist eigentlich HDR ? High Dynamic Range bringt mehr Dynamik ins Bild und hebt einzelne Bereiche deutlich vor. Üblich ist es mehrere Aufnahmen zu erstellen und diese dann zu einem Bild zusammenzufügen. Besonders bei Bildern gegen die Sonne oder in Räumen, wo wir ein Fenster im Bild haben, erscheint der Vordergrund oftmals nur dunkel. Hier müsste man daher theoretisch drei Aufnahmen machen: eine mit Überbelichtung, normaler Belichtung und Unterbelichtung.  Mit dem KODAK Ektra gelingt ein gutes HDR in nur einem Schritt.

Hier könnt ihr die original Fotos sehen, und die nachher Fotos, die nur mit Snapseed verfeiernt wurden, sehen: 

Original
Mit Snapseed bearbeitet

Orignal
Mit Snapseed bearbeitet

Original
Mit Snapseed bearbeitet

Ich habe bei den Fotos hier meist nur etwas Helligkeit und Farbe verstärkt, damit die Fotos etwas lebendiger wirken. Man kann mit den original Fotos hier sehr gut arbeiten und die Qualität reicht für eine gute Bearbeitung aus, so dass am Ende kein Rauschen im Bild entsteht.

Panoramafotos ohne Krümmung ?

Wie sieht es aber bei Panorama Fotos aus ? Gibt es hier Krümmungen oder Unebenheiten bei den Schnittstellen ? Ein Panorama wird meist aus mehreren Bildern zusammengesetzt. Hier ist es wichtig, dass ein Smartphone schnell arbeitet und keine Krümmung erzeugt oder die Schnittstellen im Bild zu sehen sind.

Original
Mit Snapseed bearbeitet

Bei diesem Landschaftsmotiv sind sehr viele Details im Bild und trotzdem keine Unebenheiten im Bild zu sehen.

Original
Mit Snapseed bearbeitet

Hier habe ich gegen das Sonnenlicht fotografiert und ich habe keinen dunklen Vordergrund oder Verschiebungen im Bild. (Bei so vielen Details und Bäumen kann das schnell passieren).

Original
Mit Snapseed bearbeitet

Im letzten Versuch hatte ich die Herausforderung, dass die Wolken sich schnell bewegt hatten und ich definitiv mit einer ungeraden Schnittstelle am Horizont gerechnet habe. Ich habe mich geirrt!

Fazit des ersten Teils:

Das Smartphone ist ungewöhnlich leicht und auffällig im Design. Es ist schon fast ein modisches Accessoire in der passenden Lederhülle. Vielmehr hat mich die einfache Handhabung mit dem HDR und Panoramamodus beeindruckt. Es ist normal, dass wir alle unsere original Fotos verschönern, nur gelegentlich erzielt man durch die Bearbeitung ein ungewolltes Rauschen im Bild. Den Test hat das Ektra für mich einwandfrei bestanden.

 

Im nächsten Teil (im Februar) zeige ich euch noch mehr Ergebnisse. Wenn ihr besondere Wünsche habt, schreibt dieses gerne als Kommentar rein.

Artikel im Netz teilen:

322
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

Über mich:

Sylvia M.
Fotografin & Content Creator

Ich bin Sylvia und seit über 7 Jahren bei Instagram aktiv und seit 4 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.

Was sagst du dazu ? Antworten abbrechen

Bitte nicht lesen!

0 comments
AllgemeinFotografieReise

Arbeiten mit Nachhaltigkeit – Ein Notebook aus Ozean Plastik ?

Über mich

Über mich

Mein Name ist Sylvia und ich bin seit über 9 Jahren auf Instagram aktiv. Meine Leidenschaft ist die Fotografie, denn nichts ist ausdrucksvoller als ein gelungenes Fotos.

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

TOP Touren für den Urlaub

TOP Touren für den Urlaub

Einfach übertrieben guten Urlaub machen und weltweit einzigartige Erlebnisse buchen ? Hier findest du spannende Touren mit Kundenbewertungen.Die App für mobile Geräte ist kostenlos erhältlich.

Copyright © 2016 Lifestyle & Adventures IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzrichtlinien lesen