Wo liegt Grainau ? Und wo ist der Eibsee ?
Garmisch-Partenkirchen wird euch eher ein Begriff sein, denn hier versteckt sich auch der malerische Ort und der türkis blaue Eibsee. Aus Berlin fährt man ca. 6 Stunden mit dem Auto und erlebt bei Ankunft in der Näher der Zugspitze wirklich sein blaues Wunder, denn der See ist richtig klar und die Farbe ist einfach einzigartig. Dieser Beitrag wird wahrscheinlich das Fotografen Herz höher schlagen lassen, aber auch für Naturliebhaber findet sich hier viel Spannendes.
Das ist das Zentrum von Grainau und im Hintergrund ist die Zugspitze schon zu sehen. Ihr finden hier zahlreiche kleine und gemütliche Pensionen, wenn ihr euch ein paar Tage erholen wollt. Von hier sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto bis zum Eibsee.
Das Auto parkt man am besten auf dem Parkplatz in der Nähe der Seilbahn. Für 3 € könnt ihr es den ganzen Tag abstellen.
Das war mein erster Blick nach ca. 7 Stunden Autofahrt – ein malerischer Sonnenuntergang mit einer tollen Spiegelung.
Am nächsten Tag ging ich relativ früh raus, da der Eibsee für einen längeren Spaziergang sehr gut geeignet ist. Ihr solltet hier ca. 3 Stunden einplanen, wenn ihr den See einmal zu Fuß besichtigen wollt.
Seitlich am Parkplatz vorbei und den kleinen Weg durch den Wald und schon hat man diese herrliche Aussicht.
Am morgen war es noch sehr trüb und nebelig.
Mit jeder Minute klarte das Wetter auf und die Farbe des Sees kam immer mehr zur Geltung. Ich hatte schon viele Fotos gesehen und war der Meinung, dass die Farbe hier bestimmt nachbearbeitet worden war.
Der See ist wirklich sehr klar und hat dieses türkise Schimmern und an einigen Stellen sogar eine sehr kräftige Farbe.
Hier sind man es im hellen Licht sehr deutlich welch schöne Farbe dieser See offenbart.
Hier spiegelt sich das Hotel am Eibsee – das einzige Hotel übrigens hier am See.
Bei wärmeren Temperaturen kann man sich hier auf dem See sportlich betätigen. Leider hatte der Verleih zu diesem Zeitpunkt schon geschlossen.
Nach ca. 1 Stunde Fußmarsch bin ich noch nicht einmal bis zur Hälfte gekommen, da ich ständig anhalten musste. Jede Ecke des Sees ist irgendwie magisch gewesen. Man läuft auch gemütlich einen Waldweg am See entlang und hat hier häufig die Möglichkeit direkt zum See zu gelangen.
Hier bin ich wieder am Anfang ankommen, da ich noch einiges auf dem Programm hatte und mich etwas beeilen musste.
Auf gehts in Richtung Garmisch-Partnekirchen zu der bekannten Partnachklamm – ein einzigartiges Naturspektakel.
Das Auto solltet ihr hier am Ski Stadion auf dem Parkplatz stehen lassen, da es hier keine Möglichkeit gibt weiterzufahren. Hier ist dann auch der Weg zu Partnachklamm sehr gut ausgeschildert. Ihr könnt von hier aus 20 Minuten zu Fuß weiterlaufen oder auch mit einer Pferdekutsche fahren. Nach einem kleinen Spaziergang kommt man dann endlich zum Eingang und darf dann hier dieses Spektakel bewundern. Ihr solltet euch etwas wärmer anziehen, da es hier relativ kühl ist und gelegentlich auch nass.
Da ich noch etwas Zeit hatte und das Wetter mitspielte, machte ich mich Schnellzug den Weg zum nächsten See, der nur einige Minuten Autofahrt entfernt war.
Willkomen am Riessersee und einem fantastischen Ausblick vom Restaurant auf den kleinen See.
In der Saison kann man auch hier sportliche Aktivitäten auf dem See ausüben.
Der See ist zwar nicht sehr groß und nach ca. 3o Minuten hat man alles gesehen, aber das er in der Nähe liegt, sollte man dieses auch mal besuchen und gemütlich einen Kaffee im Restaurant geniessen.
Wie ihr schon gemerkt habt gibt es hier sehr viele schöne Seen, die zum Spazieren einladen. Ich habe mich am nächsten Tag auf eine kleiner Wanderung begeben und kann es nur wärmstens empfehlen.
Ihr werdet in Grainau viele Wanderwege findet und ich vermute, dass jeder einen auch für ungeübte anderer wie mich gut geeignet ist.
Ich bin wahrscheinlich nur 2 Stunden gewandert, habe aber die Natur und den Ausblick sehr genossen.
Unterwegs findet man auch immer eine Bank oder ein kleines Häuschen falls man eine kleine Pause einlegen möchte. Die Wege sind auch alles ehr gut ausgeschildert, so dass man ohne eine Kart sich gut zurecht findet.
Nach dieser Wanderung war es wieder Zeit für einen Besuch am See und da hier alles in der Nähe liegt, machte ich mich auf zum Pflegersee, der ebenfalls nur einige Minuten entfernt war.
Der See ist auch klein, aber man kann hier ebenfalls einen guten Spaziergang rund um den See machen, oder einfach nur in diesem Restaurant die Aussicht geniessen.
Meinen letzten Tag in Grainau widme ich natürlich wieder dem Eibsee, da ich hier noch nicht alles gesehen habe.
Wieder am Parkplatz rechts durch den Wald kommt ihr zu einer kleinen Brücke mit dieser Aussicht. Die Farbe des Sees ist echt!
Hier habe ich mal eine lange Belichtung gemacht, damit die Farbe und die Klarheit des Sees noch besser zur Geltung kommt. Ganz ehrlich, ich musste es selbst sehen. Diese Farbe ist einfach nur unglaublich.
Hier ist ein Teil der Brücke und die andere Seite zu sehen.
Ihr könnt hier direkt zum See runterlaufen, aber Vorsicht ist geboten.
Wie ihr merkt bekomme ich von diesen Spiegelungen nicht genug. Aber sobald sich das Wetter und das licht ändert, bezaubert der See einen mit fantastischen Fragen und Spiegelungen.
Fazit: Die 6 Stunden Autofahrt aus Berlin haben sich mehr als gelohnt. Grainau ist ein kleines Örtchen mit zahlreichen kleinen Seen und tollen Wanderwegen. Wer nicht unbedingt der große Wintersportler ist, aber trotzdem aktiv sein möchte, dem empfehle ich einen Abstecher aus Garmisch- Partenkirchen zu machen. Aus München braucht ihr ca. 60 Minuten. Ich werde im Frühling bestimmt nochmal wieder kommen und schauen welche Spiegelungen der See dann für mich bereit hält und mich wieder etwas sportlich betätigen. Ein kleines Paradies für Fotografen, die hier definitiv in Bewegung bleiben werden.
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Hallo liebe Sylvia,
Danke für diese wunderschönen Eindrücke. Ich hätte nie gedacht dass ich Lust auf einen Kurzurlaub in Bayern bekomme. Habe schon oft geschaut aber leider hatte mich bisher nichts richtig angesprochen. Jetzt haben mich einfach deine Bilder so fasziniert, dass ich es mit fest vorgenommen habe. Der See sieht einfach wunderschön aus. Liebe Grüße aus Magdeburg
Hallo Olga, ich kann dir einen Besuch nur empfehlen. Du wirst von dem See und der Umgebung sehr begeistert sein. Wenn du noch mehr Tipps benötigst, schrieb mir gerne eine Mail. Liebe Grüße Sylvia