COOEE Oblu at Helengeli – Das Motivhotel der DER Touristik auf den Malediven
- Montag, der 30. April 2018
- 0 comments
- Sylvia M.
- Posted in AllgemeinHotelsIndischer Ozean
This Post Has Been Viewed 42,181 Times





COOEE Oblu at Helengeli –
Das Motivhotel der DER Touristik auf den Malediven
Die Malediven sind und bleiben ein echtes Paradies für viele Urlauber. Die Malediven bestehen aus über 1196 einzelnen Inseln – und fast jedes Hotel ist auf einer eigenen Insel gebaut, Ruhe und Abgeschiedenheit sind also garantiert. Inzwischen gibt es mehr als 90 Resorts, die alle einzigartig und wunderschön sind und einige von ihnen zu den besten Hotels der Welt zählen – welches Resort ist denn dann das richtige für den nächsten Malediven Urlaub und was genau macht ein COOEE Hotel aus ?
COOEE : Ein Ruf, der verbindet.
Wenn sich Menschen im australischen Dickicht aus den Augen verlieren, gibt es einen Ruf, der sie wieder zusammenbringt: „Cooee!“.
Es ist ein besonderes Wort, denn sein spezieller Klang trägt es über weite Distanzen. In unserer Sprache bedeutet es „Ich bin hier, wo bist Du?“. Diesen Ruf greift nun DER Touristik mit den Motivhotels auf und bietet den Urlaubern viele Besonderheiten, die in den bald (im Sommer 2018) 42 Hotels auf der ganzen Welt zu finden sind. Moderne und zeitgemässe Gästebedürfnisse und besondere Service- Extras sind das Herz der COOEE Philosophie.
Meine Reise ging auf die Malediven in das COOEE Oblu by Helengeli Resort mit der Mission das gewisse Extra zu finden und das COOEE Gefühl zu erleben.
Anreise aus Deutschland
Die Anreise aus Deutschland dauert knapp 10 -14 Flugstunden je nach Flugverbindung. Die Insel liegt auf Helengeli Island im Kaafu Atoll und ist nach ca. 50 Minuten Fahrt mit einem Speedboat sehr gut erreichbar. Am Flughafen angekommen wird man direkt von einem Hotelmitarbeiter in Empfang genommen und nach einer kurzen Wartezeit geht es direkt zum Speedboat. Der Weg vom Flughafen zur Anlegestelle beträgt nur wenige Gehminuten. In der Rezeption angekommen werden die Gäste mit einem Glas Sekt oder einem Saft herzlich begrüßt. Die Rezeption ist modern und in frischen Farben eingerichtet und hat fast einen Panoramaausblick durch die bodentiefen Fenster. Das Paradies Gefühl kommt bei den Urlaubern sofort auf.
Die Strand- und Lagoonvillen
Die Insel hat mit einer Länge von ca. 800 m und 135 m Breite eine optimale Größe und Platz für 114 Villen. Die Villen sind in drei Kategorien unterteilt und in der modernen und hellen Einrichtung alle ähnlich. Lediglich die Größe variiert von 48qm bis 77qm. Die Strandvillen haben alle einen direkten Zugang zum Strand eigene Liegen mit einem Sonnenschirm und ein offenes Badezimmer mit einer herrlichen Aussendusche. Lediglich die Lagoonvillen am Ende der Insel sind halb im Wasser auf Stelzen gebaut und haben zusätzlich einen privaten Pool auf der möblierten Terrasse und einen Zugang ins Meer über eine kleine Treppe. Ich hatte eine Deluxe-Beachvilla und war besonders von meiner Aussicht jeden Morgen sehr begeistert.
MyCooee – Die digitale Gästemappe
Zur Ausstattung (in den meisten COOEE Hotels) gehört die digitale Gästemappe (ein iPad) .Damit wird der Urlaub noch komfortabler und abwechslungsreicher. Auf dem Leih-Tablet werden die Gäste mit Wissenswertem über das Hotel, die Umgebung, das Wetter und Ihre Urlaubsregion versorgt. Hinter dem Punkt „Genuss“ verbergen sich Speisekarten oder Öffnungszeiten von Restaurants oder Bistros. Lassen Sie sich bei „Freizeit“ über Ausflüge in die Umgebung informieren und schauen Sie doch mal bei der „Reiseleitung“ rein, die Ihnen mit Kontaktdaten, Sprechzeiten und Empfehlungen online und auch ganz persönlich zur Seite steht. Auch die Rubrik „Zeitungen & Zeitschriften“ verfügt über eineAuswahl zwischen 400 internationalen Zeitungen und Zeitschriften. Dieses ist praktisch und umweltfreundlich zugleich, da hier auf Papier fast gänzlich verzichtet wird.

Lagoonvillen, halb im Meer mit einem Zugang zum Meer und einem privaten Pool
Essen, Restaurants & Verpflegung
Das Motto von COOEE bringt es auf den Punkt: „Genießen, entspannen, zusammen.“
Den Urlaubern steht eine All Inklusive Verpflegung zur Auswahl. Dieses beinhaltet alle Mahlzeiten in Buffetform, unbegrenzt alkoholfreie Getränke wie Softdrinks, Mineralwasser, Säfte und alkoholische Getränke wie Bier, Hauswein, augewählte Spirituosen (Gin, Whisky, Rum und Vodka) sowie Cocktails von 9 bis. Das Hauptrestaurant “Spice” in Buffetform ist übersichtlich, aber dafür sehr gut ausgewählt und optisch ebenfalls sehr gut präsentiert.
Trotz guter Auslastung während meines Aufenthaltes gab es kein Gedränge oder Wartezeiten. Tagsüber und in den frühen Abendstunden bietet die “Helen’s” bar am Hauptpool frische Cocktails, erfrischende Säfte und andere alkoholische Getränke. Mit einem perfekten Ausblick kann man hier einen Sundowner geniessen.
Im farbenfroh möblierten COOEE-Bistro gibt es weitere Köstlichkeiten, wie z.B. Sandwiches, Obst, Eis, Kuchen, Snacks, Smoothies
Aktivitäten & Erholung
Auch wenn die Insel nicht kilometerlang ist, trotzdem haben die Gäste eine sehr große Auswahl an Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten. Neben Beachvolleyball, Badminton, Tischtennis, Darts, Schach, Schnorchelausrüstung, Tretbooten, Stand-Up-Paddling und Kajak können die Gäste auch sehr gut Entspannen. Im sehr schön gestalteten “Elena Spa” mit offenen Behandlungspavillons werden verschiedene Massagen und Anwendungen angeboten (gegen Gebühr). Tagsüber gibt es ein Animationsgrogramm (Yoga, Meditation) und abends Unterhaltung mit Live-Musik.
Viele Urlauber fliegen auf die Malediven (u.a.)um die Unterwasserwelt zu sehen. Hier ist man goldrichtig. Die stromlinienförmige Insel hat ein fantastisches Hausriff mit zwei Eingängen (Kanälen) zu einer tollen Unterwasserwelt mit Haien, Schildkröten ,Mantas schon am Hausriff. Ich war tatsächlich jeden Tag im Wasser schnorcheln und habe sogar eine große Krake gesehen. Auch wenn die Unterwasserwelt auf der ganzen Welt durch mehrere Faktoren in den letzten Jahren sehr gelitten hat, so ist hier noch etwas davon übriggeblieben und man kann noch viele bunte fische beobachten.
Einfach faul am Pool liegen geht natürlich auch. Der Hauptpool ist in der Mitte der Insel und von der Sonnenliege hat man den besten Ausblick auf das türkise Meer. Neben dem Pool befindet sich die Helens Bar mit zahlreichen Getränken und kleineren Snacks. Ausschliesslich für Erwachsene gedacht ist der Pool auf der anderen Seite. Hier können die Urlauber entspannen und die Aussicht geniessen.

Schwarzspitzen – Riffhai
Meine TOP 5 To Dos auf der Insel :
- COOEE Bistro : einfach mal die leckeren Snacks zwischendurch probieren
- Yoga bei Sonnenaufgang : So kann man entspannt in den Tag starten
- Den Sonnenuntergang am Steg geniessen
- Schnorcheln : Das exotische Hausriff wird euch begeistern und ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt
- Einen Ausflug machen – Egal ob Schnorcheln, Fischen zum Sonnenuntergang oder Mantas beobachten – es lohnt sich!
Fazit & Empfehlung
Die Entfernung zum Flughafen und der schnelle Transfer sind ideal nach einer langen Flugreise. Die Größe der Insel ist ausreichend groß, denn alles ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar uns trotzdem gut es genug Ecken zum Entspannen. Wie auf allen Inseln liegt der Fokus meist auf den Aktivitäten am Wasser oder am Strand und hier kann das COOEE Ohly by Helengeli einiges anbieten. Wer wirklich das Paradies Feeling sucht wird hier fündig, denn hier läuft man Tag und Nacht barfuß (auch Flip Flops sind nicht nötig, denn selbst im Hauptrestaurant und an den Bars darf man ohne Schuhe die Köstlichkeiten geniessen) Die Insel eignet sich wirklich sehr gut für Paare und Familien. Das kulinarische Angebot ist gut gewählt und für jeden Geschmack was dabei.
Die COOEE Motivhotels sind etwas besonders und wer gerne mehr darüber erfahren möchte, oder vielleicht andere Destinationen bevorzugt, der findet hier mehr:
https://www.cooee-hotel.com
Hier ein Preisbeispiel für die Hauptreisezeit im Februar (Preise variieren je nach Monat und Dauer, dieses ist nur ein tagesaktuelle Beispiel)
Impressionen von der Insel
Die Reise entstand in Kooperation mit COOEE/DER Touristik GmbH ohne jegliche Vorgaben oder Anforderungen an die Berichterstattung.
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.