Burj Al Arab Jumeirah – Fünf Facts zum luxuriösestem Hotel der Welt
This Post Has Been Viewed 79,659 Times
Werbung für TUI Deutschland & Visit Dubai
Burj Al Arab Jumeirah – Das luxuriöseste Inselhotel der Welt
Wer Urlaub in Dubai macht, der kommt selten ohne das berühmte Postkartenmotiv zurück. Nur wenige Hotels auf der Welt schaffen es sich als Magnet der Destination bezeichnen zu können. Ein Luxus Hotel und gleichzeitig schon fast ein Wahrzeichen der Stadt – was fasziniert die Urlauber an diesem Hotel und was können Hotelgäste erwarten ? Ist hier wirklich alles Gold was glänzt ?
Das Burj Al Arab Jumeirah besticht vor allem durch seine atemberaubende Architektur, perfekten Service und herrlich luxuriöses Ambiente. Die segelförmige Architektur des Burj Al Arab Jumeirah war eine große technische Herausforderung für den Bau. 70.000 Kubikmeter Beton und mehr als 9.000 Tonnen Stahl wurden für die Errichtung des Turmes verwendet. Das Atrium des Hotels ist das größte der Welt. Es ist 180 Meter hoch (hier würde sogar die Freiheitsstatue hinein passen) und das Design sieht sehr futuristisch aus. Um den Innenraum des Burj Al Arabs auszuschmücken wurden 1.800 Quadratmeter 24-karätiges Blattgold und über 30 Marmorsorten wurden genutzt.
Lage & Anreise
Dieses Luxushotel in einem auffälligen segelförmigen Gebäude befindet sich auf einer Insel. Es liegt 5 Gehminuten vom Wild Wadi Water Park und 4 km vom Einkaufszentrum Mall of the Emirates entfernt. Zehn Rolls-Royce gehören zur Flotte des Burj Al Arab Jumeirah – es ist das einzige Hotel in der Region mit maßgefertigter Rolls-Royce-Flotte. Der Eingang führt über ein bewachtes Tor zu einer Strasse, so dass nur Gästen und geladenen Personen Zuritt gewährt wird. Wer eine Reservierung im Restaurant oder im Spa nachweisen kann, darf ebenfalls als Besucher das Hotel betreten – allerdings nur bis zum jeweiligen Teil. Das Hotel organisiert auch eine Abholung vom und zum Helicopter Landeplatz. Eine private Shopping Tour erfolgt im hoteleigenen Rolls Royce Phantom.
1. Burj Al Arab ist ein Instagram-Star
Kein anderes Hotel hat so viele Follower auf Instagram wie das Burj Al Arab Jumeirah: mehr als 850.000 Fans folgen dem Flaggschiff der Jumeirah Group. Keine richtige Überraschung, aber es ist außerdem das meist fotografierte Gebäude der Welt, selbst der weltberühmte Buckingham Palace kann da nicht mithalten. Während rund 1,4 Millionen Fotos mit dem Hashtag #burjalarab versehen sind, sind es bei #buckinghampalace schlappe 960.000. Einem Foto am schönsten Strand Dubais mit dem segelförmigen Wahrzeichen im Hintergrund kann einfach keiner widerstehen.
2. Das Hotel ohne Schatten
Eine Erklärung, warum alle Fotos mit Burj Al Arab Jumeirah im Hintergrund so gut gelingen, gibt es auch: Das Hotel wirft keinen Schatten auf den Strand! Dafür wurde beim Bau des segelförmigen Meisterwerks gesorgt. Ursprünglich sollte das Hotel direkt an der Küste stehen, doch aufgrund des Schattens, den es auf den Strand werfen würde, hat man es auf eine künstliche Insel gebaut. Dafür wurden extra 1.000 Tonnen Sand aus Saudi Arabien angeliefert. Unnötig, wenn das Hotel in einer Wüstenmetropole liegt? Nein! Der Sand aus Saudi Arabien ist schwerer und bewegt sich selbst bei starkem Wind nicht vom Fleck. 2016 kam mit The Terracenoch ein ins Meer ragender Außenbereich dazu und auch dafür wurden keine Kosten und Mühen gescheut: In einer finnischen Werft montiert, wurde die 5.000 Tonnen schwere Terrasse über rund 8.000 Seemeilen nach Dubai transportiert.
3. Der Sieben-Sterne-Mythos
Schon seit seiner Eröffnung 1999 wird das Burj Al Arab Jumeirah als Sieben-Sterne-Hotel bezeichnet und das, obwohl in der Hotelbranche nur fünf Sterne vergeben werden. Auch für das Luxushotel in Dubai wurde da keine Ausnahme gemacht. Doch bei einem 24-Stunden-Butler- Service, Blumenarrangements nach den Vorlieben des Gastes in jedem Zimmer und exklusiven Transportmöglichkeiten im Helikopter oder in einem Wagen aus der weltweit größten Rolls Royce-Flotte ist der Mythos doch nachvollziehbar. Auch die 202 luxuriös ausgestatteten Suiten, darunter zwei 780 Quadratmeter große Royal Suiten mit privatem Fahrstuhl, eigenem Kino und rotierendem Himmelbett, wären eine Anhebung der Sterneklassen wert.
4. Es ist alles Gold, was glänzt
An Exklusivität wurde beim Burj Al Arab auch bei der Inneneinrichtung nicht gespart: Gold ist das optisch klar dominierende Element. So wurden neben 30 Sorten Marmor 1.800 Quadratmeter 24-karätiges Blattgold genutzt, um den Innenraum des Hotels auszuschmücken. Goldene, speziell für das Hotel angefertigte und mit Logo gravierte iPads stehen den Gästen während des Aufenthalts zur Verfügung. Und mit Gold on 27 gibt es im 27. Stockwerk eine Bar, die sogar ganz im glänzendem Gold erstrahlt. Dass auch der Cappuccino mit 24-karätigem Gold garniert wird, ist da doch eine Selbstverständlichkeit.
5. Unterwasserwelt zum Staunen
Nicht nur die Bauform des Burj Al Arab erinnert an die hohe See, auch im Inneren wird das maritime Thema fortgeführt und zwar mit spektakulären Aquarien wie man sie sonst nur aus Themenparks wie Seaworld kennt. Das Highlight ist ein 13 Meter langes Meerwasseraquarium im Inneren des Restaurants Nathan Outlaw At Al Mahara. Im Aufzug dorthin wird eine U-Bootfahrt simuliert und beim Verspeisen der Meeresfrucht-Spezialitäten an einem der rund um das Aquarium angeordneten Tische fühlt man sich tatsächlich wie in einer Unterwasserwelt.
Die 201 Suiten
Luxuriöse Suiten mit bodentiefen Fenstern und Blick auf das Meer oder die Stadt. Alle Suiten sind mit iPads mit 24-karätigem Gold, kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und iPod-Dockingstation ausgestattet. Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle, hochwertige Toilettenartikel, ein Whirlpool und Butlerservice zählen zu den weiteren Annehmlichkeiten. Jede Etage verfügt zudem einen eigenen Concierge mit einem Service Desk. Das Design der Suiten wiederholt sich und die Farbkombinationen finden sich überall im Hotel wieder. Die goldenen Töne (echtes Gold) lassen die Suite wärmer wirken und verleihen dem Ambiente etwas königliches.
Restaurants & Bars
Neun Weltklasserestaurants und -bars befinden sich im Burj Al Arab Jumeirah – zu den Höhepunkten gehören:
Nathan Outlaw At Al Mahara („die Austernmuschel“) ist bekannt als eines der besten Restaurants weltweit. Edle Meeresfrüchte werden hier serviert,
erleuchtet durch den Schein enormer Meerwasser-Aquarien. Ab Herbst 2016 bringt der bekannte britische Küchenchef NathanOutlaw seine Seafood-Kreationen ins Al Mahara. Lokale, saisonale und nachhaltig produzierte Zutaten sind das A und O seiner Menüs, die größtenteils eigens für das Burj Al
Arab kreiert wurden. Aber auch beliebte Klassiker wie der Sticky Toffee Pudding und Outlaws Favorit, das Lobster Risotto, werden im Nathan Outlaw At Al Mahara serviert.
Al Muntaha („das Unübertreffbare“) liegt im 27. Stock des Hotels und bietet beste Sichtauf den Arabischen Golf – ebenso wie die Skyview Bar und die 2016 neu eröffnete BarGOLD ON 27, Treffpunkte der Stadt und bekannt für exquisiten Afternoon Tea und die besten Cocktails.
Spa & Service
150 Meter über dem Arabischen Golf liegt das Talise Spa des Burj Al Arab Jumeirah, das sich über zwei Stockwerke erstreckt. Die Infinity-Pools und die Sauna- und Dampfbad-Lounge bieten Panoramablick auf die World Islands und die Skyline Dubais – ungetrübt, dank des besonderen, nicht beschlagenden Fensterglases. Erfahrene Therapeuten des Talise Spa bieten entspannende Luxusbehandlungen mit Naturprodukten von bekannten Herstellern wie La Prairie, Sundari und THÉMAÉ. Das direkt am Strand gelegene Restaurant Villa Beach ist täglich zum Mittag- und Abendessen geöffnet. Den Strandclub Summersalt Beach Club können Sie als Gäste in den Suiten des Jumeirah Al Naseem und des Burj Al Arab Jumeirah exklusiv je nach Verfügbarkeit nutzen. Alle Gäste erhalten Zugang zum frisch renovierten eigenen Strand des Jumeirah Beach Hotel.
Der Strand mit brandneuen Cabanas (mit integrierter Kühlfunktion), Liegestühlen und einem herrlichen Blick auf das Burj Al Arab Jumeirah und den Arabischen Golf ist ausschließlich Gästen des Burj Al Arab Jumeirah vorbehalten und ermöglicht einen perfekten Strandbesuch.
Preisbeispiele
Eine 170 m² große Deluxe Suite mit 1 Schlafzimmer, die sich über über 2 Etagen erstreckt und einen endlos weiten Blick über den Arabischen Golf bietet, gibt es ab 1270 €/Nacht für 2 Personen.
Die Panorama-Suite mit 1 Schlafzimmer mit raumhohen Fenstern, ebenfalls auf 2 Ebenen und einem 180-Grad-Blick auf das sich stetig ändernde Panorama von Dubai und den Arabischen Golf kostet ab 1800 € /Nacht.
Ein Bruch für Frühaufsteher im Restaurant Al Muntaha (27. Stock) kostet durchschnittlich 1.200 AED für zwei Personen ohne alkoholische Getränke. Der Nachmittagstee in der Skyview Bar kostet ca. 635 AED pro Person.
Weitere Informationen und tolle Dubai Angebote findet ihr hier:
Foto Hinweis:Die Fotorechte für das Beitragsbild liegen bei der Jumeirah Group
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Id like to thank you for the efforts you have put in penning this site. Im hoping to see the same high-grade blog posts by you in the future as well. In fact, your creative writing abilities has inspired me to get my own site now 😉