Wenn sich dieser Traum dann bei einer Airline erfüllt, die bereits drei Mal zur besten der Welt gekürt wurde und speziell deren Business Class in diesem Jahr von Skytrax einen Award erhalten hat, dann ist das schon eine ganz besonders aufregende Geschichte.
Ich durfte am 28. September dabei sein, als die neue Strecke Doha-Windhoek von Qatar Airways eingeweiht wurde.
Qatar Airways bedient bisher ein Streckennetz aus 150 Destinationen, allein 23 davon in Afrika.
Von Frankfurt geht es für mich erst mal in das sechs Flugstunden entfernte Doha (Katar). Dort möchte ich auch erst mal gerne bleiben. Der Hamad International Airport bietet auf 40.000 qm mit verschiedensten Shops und Restaurants genügend Abwechslung um sich die Wartezeit auf den Anschlussflug zu vertreiben. Für mich Glückspilz geht es aber zuerst in die luxuriöse Al Mourjan Business Lounge und ich ärgere mich fast, dass ich lediglich eine Stunde überbrücken muss. Eine große Bar, mehrere, üppig bestückte Buffets, Duschen, Schlafräume und viele bequeme Sessel mit Tablets für alle arbeitswütigen Reisenden, stehen dort bereit. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Vielleicht doch ein Abstecher in den Fitnessraum oder den Pool? Eine Maniküre im Spa?
Der Flug mit Qatar Airways von Doha nach Windhoek ist für mich nicht nur wegen der Business Class etwas besonderes, sondern auch das Flugzeug selbst ist für mich eine Premiere.
Der 57 Meter lange Dreamliner Boing 787 bietet auf Platz für 232 Passagiere in der Economy Class und 22 Comfort Sitze in der Business Class.
Einer davon gehört für die nächsten neun Stunden mir, erklärt mir souverän mein persönlicher Flugbegleiter.
Wie ein Kleinkind an Weihnachten stehe ich vor dem 2 Meter langen und 0,77 Meter breiten Sitz und kann mein Glück kaum fassen. Auf meinem Platz liegt ein weiches Kissen, eine Steppdecke und in den Ablagefächer finde ich eine kleine Flasche Wasser, große Noise Cancelling Kopfhörer und ein luxuriöses Amenity Kit von Giorgio Armani.
Nach einem spritzigen Limette-Minz Willkommensdrink und ein paar lecker arabisch gewürzten Nüsschen, studiere ich die Speisekarte für den Flug. In der Qatar Airways Business Class gilt das „Dine anytime“ Prinzip. Das bedeutet, ich wähle meine Speisefolge (es stehen bis zu fünf Gänge zur Auswahl) und die jeweilige Getränke Begleitung vorab aus, und kann selbst entscheiden wann die Mahlzeit serviert wird.
Es ist bereits mitten in der Nacht, aber wenn ich schon mal hier bin, muss ein kleiner Mitternachtssnack schon noch sein.
Ich entscheide mich für einen Ziegenkäsesalat mit gegrilltem Kürbis, gefolgt von Gegrillten Riesengarnelen in Safran Sauce an Basmatireis. Als Nachtisch kommt für mich als Käsefan nur die Käseplatte mit Crackern und Feigensenf in Frage.
Während des leckeren Essens unterhält mich das Oryx Entertainmentsystem mit einer Auswahl von 3.000 Optionen. Auf meinem 17 Zoll Bildschirm habe ich die Wahl zwischen den neusten Hollywood Blockbustern, internationalen Filmen, beliebten TV-Serien, Musik und Spielen – langweilig wird mir auf dem Flug ganz sicher nicht. Über die intuitive Touch Fernbedienung finde ich mich schnell zurecht und habe eigentlich gar keine Zeit zum schlafen.
Eine freundliche Flugbegleiterin reicht mir dann aber einen kuschelig weichen Qatar Airways Schlafanzug und da ich für meinen Namibia Aufenthalt fit sein möchte, mache ich mich dann doch bereit für die Nacht.
Auf den geräumigen Toiletten der Business Class liegen Zahnpflegesets sowie Pflegeprodukte der Marke Rituals bereit um mich frisch zu machen. Meine Schuhe verstaue ich bequem in einem separaten Fach an meinem Platz, noch schnell die Kuschelsocken aus dem Amenity Kit angezogen und den Sitz in die komplett waagerechte Liegeposition gebracht. Eingekuschelt in die große Decke verschlafe ich den Großteil des Fluges. Nach einigen Stunden wache ich kurz auf und finde neben mir eine frische Flasche Wasser sowie leckere Valrohna Schokolade. Ich habe das Gefühl das Qatar Airways Personal kann meine Gedanken lesen.
Später wache ich erst auf, als mich die Flugbegleiterin sanft für das Frühstück weckt.
Ich entscheide mich für ein klassisches Arabisches Frühstück mit Fetakäse, Hummus und Fladenbrot, genieße dazu einen Avocado Smoothie und einen so gennanten Energizer Shot aus Karotten, Ingwer und Papaya.
Bei der Landung in Winhoek erwartet mich strahlender Sonnenschein und ich fühle mich so frisch und erholt wie noch nie nach einem Langstreckenflug. Ob es an dem speziellen Luftdruck des Dreamliners liegt, an dem großartigen Essen oder der Tatsache das ich dank der großzügigen Sitze richtig entspannt schlafen konnte weiß ich gar nicht so genau. Aber an so entspanntes Reisen könnte ich mich wirklich gewöhnen.
In Deutschland bietet Qatar Airways zurzeit 35 wöchentliche Verbindungen nach Doha ab Frankfurt, München und Berlin an. In Österreich fliegt die Airline täglich ab Wien.
Weitere Flugverbindungen von Qatar Airways findet ihr hier:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Your article helped me a lot, is there any more related content? Thanks! https://www.binance.com/it/register?ref=T7KCZASX