Warum es sich lohnt zu reisen ?
- Sonntag, der 1. Oktober 2017
- 1 comments
- Sylvia M.
- Posted in AllgemeinFotografieReise
This Post Has Been Viewed 42,939 Times





Die Welt entdecken – Warum es sich lohnt zu reisen ?
Lerne dich selbst kennen und deine Grenzen und erweitere deinen Horizont!
Die meisten von euch sind schon einmal im Ausland gewesen und haben dort jede Menge erlebt und gesehen. Diejenigen, die sich vielleicht noch nicht ganz sicher sind, warum sie eigentlich verreisen sollen, denen gebe ich hier eine kleine Hilfe. Warum lohnt es sich eigentlich zu reisen ?
Ich habe viele Länder bereist und habe tatsächlich bisher nur einen Bruchteil der Welt gesehen. Man sagt “Reisen bildet” und dem kann ich nur zustimmen. Ich lerne das Essen zu geniessen und respektiere die Natur mit allen Gefahren und Möglichkeiten. Wie das Reisen einen positiv verändern kann, könnt ihr hier lesen:
Orte & Landschaften
Auf der Suche nach der Faszination und den Postkartenmotiven!
Jeder Ort hat etwas besonderes an sich und das muss immer wieder neu entdeckt werden. In New York könnt ihr eine atemberaubende Skyline beobachten und eine Stadt, die Tag und Nacht pulsiert. Hohe Wolkenkratzer und bunte Leuchtreklamen, wie man sie nur aus Filmen kennt. In Kanada (Albert) dagegen ist alles etas ruhiger und weitläufiger. Es gibt gigantische Berge und Seen, die die Landschaft prägen. Die Seen sind kristallklar und strahlen in türkis, dass man es kaum glauben kann. Wer unglaubliche Farben erleben möchte, der ist auf den Malediven gut aufgehoben. Hier hat man das Gefühl, dass alles frisch gemalt wurde, so wie die Farben leuchten. Egal wo man hinguckt, man sieht nur paradiesische Postkartenmotive. Wer sich auf einen Ort einlässt, der wird die Faszination und die Besonderheit sofort spüren. Man muss auch nicht 13 Stunden Flugzeit auf sich nehmen, um traumhafte Orte und Landschaften sehen. Viele der verborgenen Schätze findet man auch in der Heimat. Für einen ersten Versuch, kann ich die Sächsische Schweiz oder den Eibsee in Deutschland empfehlen. Zwei Orte, die in Bezug auf die Landschaft genauso viel bieten können wie z.B. Kanada.
Meine Top 5 Orte, die ich bisher gesehen habe sind:
1.Kanada – Hier fasziniert mich die Landschaft und ich hoffe noch ein drittes Mal dort hinzufahren)
2.Malediven – Es ist wirklich wie auf einer Postkarte. Ich bekomme von diesen Farben einfach nicht genug und habe bisher noch keinen Ort mit solch einem Farbenspiel gesehen .
3. Thailand : Egal ob Tradition, Kultur, Essen oder traumhafte Strände. Diese Destination vereint alles und es war bestimmt nicht die letzet Reise dort hin.
4. Griechenland : Mein Herz schlägt hier für die Gastfreundlichkeit, die Landschaft, das Essen und die Vielfalt, die Griechenland bietet. Ich habe bisher nur einige Inseln und Athen gesehen. Für das nächste Jahr stehen wieder weitere zauberhafte Orte Griechenlands auf der Liste.
5. Australien: Insbesondere Queensland hat es mir ( gelegentlich auch mit etas Schrecken) nach der letzten Reise angetan. Wilde Tiere, Dschungel, weite Strände und eine atemberaubende Natur. Ich möchte auch nächstes Jahr wieder hin und nochmehr entdecken.
Tiere & Natur
Lerne die Natur zu respektieren und sie so zu behandeln wie sie es verdient !
Dieses Thema ist für mich mit vielen spannenden Geschichten verbunden. Selbstverständlich kann man Tiere auch bei uns in Parks oder einem Zoo sehen, nur wenn die natürliche Umgebung dazu fehlt ist es nur halb so schön bzw. fast irgendwie gar nicht. Ein Tier ist seiner natürlichen Umgebung zu sehen und zu beachten war bei mir mit vielen Emotionen verbunden, die teilweise von Angst begleitet waren. In der Tat habe ich beim ersten Anblick eines Wolfes oder einer Pythonschlange große Angst gehabt. Auch die Begegnung mit einem Löwen ( eigentlich waren es 2), einem Jaguar oder einer Horde Hyänen war für mich mit viel Angst und Schweiss verbunden. Als Stadtmensch ist man die freie Natur nicht wirklich gewohnt. Diese Begegnungen werden nicht nur auf den Fotos bleiben, sondern für immer in meinem Gedächtnis. Egal ob es die bunte Unterwasserwelt, ein lustiges Lama oder putzige Äffchen und Koalas sind, für mich ist es ein sehr guter Grund, warum es sich lohnt zu reisen.
Sicherlich gibt es Erfahrungen, wie z.B. die Veranstaltung von National Geographic, die mich immer noch sehr traurig stimmt und eine ganz andere Seite zeigt. Viele Tiere sterben unnötig, qualvoll und einfach sinnlos. Ich habe gesehen, wie Menschen die Natur mutwillig zerstören und damit auch das Umfeld der Tiere. Es bricht einem das Herz , wenn man auch diese Seite sieht und ich frage mich, was würden diese Menschen tun, wenn man die Natur einfach unser Umfeld so zerstören würde ? ( Was sie auch schon teilweise tut, und daran sind wir schuld).
Ein kleiner Tipp für alle, die mal nach Bali zum bekannten Affenwald fahren – die Affen klauen tatsächlich alles was ihnen in die Hände kommt!
Menschen & Momente
Hört den Menschen und ihre Geschichten zu und lernt daraus!
“Fremde Länder, fremde Sitten” – so heisst es auch und so ist es auch. Ich bin mir nicht sicher woran es liegt, aber bisher habe ich auf allen Reisen nur herzliche und freundliche Menschen kennengelernt. Egal ob in Thailand an der Ubahn, wo man versucht hat uns mit Händen und Füssen versucht hat zu erklären wie der Automat bedient wird, bunt gekleidete Menschen, die einen zum Tanzen auffordern oder älteren Damen, die einen die hausgemachte Suppe am Strassenrand anbieten. Jede Reise bringt auch unverhoffte Begegnungen mit fremden Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen habe und wenn man sich die Zeit nimmt, erlebt man teilweise eins zweite kleine Weltreise. Für mich sind immer Geschichten von Auswanderern, die man unterwegs trifft immer sehr spannend. Auch wenn ich ab und zu gerne im Fernsehen die Sendung über die Auswanderer verfolge, so ist es immer ein besonderer Moment, diese Geschichten live zu hören etwas spannendes. Viel bewegender ist es zu sehen, wie andere leben und Wohnen und wie ihr Alltag abläuft. Die Menschen in anderen Ländern müssen oftmals mit anderen Herausforderungen als wir umgehen ( Natur, Katastrophen, Wetter). Je mehr ich darüber erfahre, desto mehr weiss ich zu schätzen wie gut es mir geht.
Als ich in Australien mein Smartphone aus dem Helikopter habe fallen lassen, war im ersten Augenblick meine Welt zusammengebrochen. Der Schock war jedoch von kurzer Dauer, den der Moment auf einer kleinen Insel mitten im Nirgendwo zu stehen war einfach unvergesslich.
Essen & Spezialitäten
Es gibt mehr als Bratwurst mit Pommes – Lerne zu geniessen!
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mir das Essen nicht so wichtig ist. Ich habe in Australien Krokodil – Buletten gegessen und in Bangkok einen frittierten Skorpion! Die Buletten waren lecker, der Skorpion gan und gar nicht. An einige Spezialitäten muss man sich bestimmt gewöhnen und sie werden nie zu meinen Favoriten gehören, aber ich kann zumindest sagen – “das schmeckt mir nicht”. Durch das viele Reisen haben sich meine Vorlieben geändert und einiges davon gibt es dann auch zu Hause auf den Mittagstisch. Ich liebe alles was scharf ist und frischen Thunfisch Tartar. Es lohnt sich zu reisen und auch von den Einheimischen zu lernen. Wie wird Olivenöl gemacht oder wie entsteht Rum ? Das Bewusstsein in Bezug auf den Konsum und das Essen hat sich bei mir stark geändert. Ich lege sehr viel Wert auf gesunde und frische Nahrung oder Zutaten. Ich kaufe auch nur soviel ein, wie nötig ( gelegentlich etwas mehr). Im Vergleich zu einigen Jahren davor werfe ich sehr viel weniger bis kaum Essen weg.
Ich lerne es zu schätzen, was die Natur uns gibt und welche Möglichkeiten wir haben und lerne das Essen zu geniessen!
Erinnerungen & Entspannung
Trau dich und du wirst Spaß haben!
Reisen muss sein! In vielen großen Unternehmen müssen die Arbeitnehmer mindestens einmal im Jahr mindesten 2 Wochen am Stück Urlaub nehmen. Warum ? Es gibt viele Untersuchungen die belegen, dass der Körper und der Geist erst nach einer bestimmten Zeit entspannen können. Die Anzahl der Tage ist nicht belegt, aber zumindest von einem Zeitraum von 10-14 Tage ist oft die Rede. Das erste Mal als ich in Australien schnorcheln war werde ich bestimmt nicht vergessen. Als ernsthaftes Schnorcheln kann ich das heute auch nicht mehr bezeichnen, denn nur mein Kopf war leicht unter Wasser und ich trieb mehr an ein und derselben Stelle. Auf den nächsten Reisen konnte ich es dann aber kaum abwarten endlich ins Wasser zu springen und voller Begeisterung zu sehen, was die Natur geschaffen hat.
Jeden Morgen aufstehen und barfuss am Strand entlanglaufen und die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut spüren – das kann man leider nicht wirklich in Deutschland so erleben. Die Ostsee und Nordsee sind im Sommer immer eine Reise wert, dennoch würde ich einen karibischen Strand nicht missen wollen. Viele sind von längeren Flügen und der Zeitverschiebung eher abgeneigt, aber wenn ich das im Nachhinein betrachte, ist gerade auch dieses ein Grund warum wir reisen sollten. Früher hat man für eine Strecke von mehreren hunderten Kilometern knapp 2 Wochen Kutschenfahrt auf sich nehmen müssen. Heutzutage steigt man in ein Flugzeug, bekommt Essen serviert und darf Filme gucke und nach einem kurzen Schläfchen ist man am anderen Ende der Welt!
Ich könnte theoretisch ein ganzen Buch über die Gründe schreiben, aber wie das in der Realität so ist – jeder muss für sich einen Grund finden.
Wie meine Eltern auch immer sagen :
” Reise Kind, solange du kannst! ” – und da haben sie recht. Wann sonst, wenn nicht jetzt ??
( Was ändert sich morgen ? )
Für alle, die noch etwas mehr Inspiration brauchen und auch eine zweite Ansicht der Dinge! Hier ist ein Video über meinen Blog-Kollegen Marc, der euch auch nochmal zum Träumen bringen wird!
Den vollständigen Beitrag zu den Erfahrungen von Marc könnt ihr gerne hier nachlesen : HIER
Der Beitrag entstand in Kooperation mit der TUI Deutschland GmbH
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
After reading your article, it reminded me of some things about gate io that I studied before. The content is similar to yours, but your thinking is very special, which gave me a different idea. Thank you. But I still have some questions I want to ask you, I will always pay attention. Thanks.