• Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Das Team

  • Home
  • Reiseziele
    • Afrika
    • Airlines
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Fotografie
    • Hotels
    • Gewinnspiele
    • Indischer Ozean
    • Instagram
    • Karibik
    • Sonstige Ziele
    • Lifestyle
    • USA & Kanada
    • VAE
  • Media Kit
  • Presse Artikel
  • Testimonials
  • Das Team
HomeAllesInstagram für Unternehmen – Wichtige Tipps u

Instagram für Unternehmen – Wichtige Tipps und Beispiele

  • Montag, der 18. Januar 2016
  • 0 comments
  • Sylvia M.
  • Posted in AllesInstagram
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

This Post Has Been Viewed 5,215 Times

Instagram für Unternehmen  – Wichtige Tipps und Beispiele! (Teil 1 Grundwissen)

Instagram wird von Jahr zu Jahr wichtiger und gehört inzwischen bei vielen Unternehmen genau wie Facebook oder Youtube dazu. Wer nutzt das überhaupt ? Und was muss ein Unternehmen eigentlich hier beachten?  Da ich seit über 4 Jahren erfolgreich mit Unternehmen auf Instagram zusammen arbeite, gebe ich hier ein paar Tipps und Beispiele, die den Erfolg fördern können.

Welche Unternehmen nutzen eigentlich Instagram und wo macht es Sinn ?

Im Prinzip kann man für jedes Unternehmen einen Account anlegen, der sich an Endkunden richtet und eine neue Zielgruppe sucht.

Beispiele aus dem Tourismus:

click here

Beispiele aus dem Bereich  Consumer Electronics:


Hier Beispiele aus dem Bereich Fashion:


Es gibt natürlich noch zahlreiche andere Unternehmen aus fast jedem Bereich. Für Unternehmen mit einer Dienstleistung oder einem sehr lokalen Bezug, wie z.B. Versicherungen, Restaurants oder Bäckerei kann Instagram auch genutzt werden, jedoch ist hier der Aufbau der Zielgruppe eher schwierig und daher nicht empfehlenswert.

Warum nutzen Unternehmen immer mehr Instagram ?

Eigentlich ist Instagram nicht mehr neu, sondern eher schon als ein etabliertes Soziales Netzwerk zu betrachten, da es dieses schon seit über 5 Jahren gibt.  Trotzdem entscheiden sich einige Unternehmen noch zaghaft und unsicher für diesen Schritt. Warum also Instagram ?

– Im Vergleich zu Facebook erreichen die Unternehmen eine deutliche jüngere Zielgruppe und können hier mittel und langfristig ebenfalls neuen Fans/Kunden für ihre Marke oder das Produkt begeistern

– Die Aktivität (Engagement) ist im Vergleich zu anderen Netzwerken ebenfalls deutlich höher. Vergleichen sie doch mal die Anzahl der Fans und Likes im Verhältnis auf Facebook zu den Kennzahlen auf Instagram (Teilweise bis zum 15 mal höher)

– Die Kommunikation mit den Fans ist einfacher, schneller und unkomplizierter als z.B. auf Facebook. Mittels eines Hashtags (Suchwort mit #) kann ich leicht Bilder von Fans finden und mich hier auch bedanken (Community Aufbau) oder diese als Content nutzen.

– Die Sichtbarkeit der eigenen Beiträge wird durch keinen Algorithmus eingeschränkt, d.h. auch nach 5 Stunden können Fans noch die Beiträge chronologisch nachverfolgen und liken. Dieses ist z.B. bei Facebook eher schwierig, da die Timeline von mehreren Faktoren gegliedert wird.

– Die Zusammenarbeit mit “großen” Instagramern (Influencern) kann authentisch genutzt werden um ein schnelleres Wachstum der Fans zu fördern

– Die eigene Aktivität fördern ebenfalls ein Wachstum und hilft deutlich schneller eine Fangemeinde aufzubauen als z.B. bei Facebook

Was muss ich als Unternehmen bei Instagram beachten ?

Der Account: 

Im Profil sollte klar und deutlich definiert sein, wer sich hier verbirgt. Ein direkter Link zu Facebook oder Website sollte hinterlegt werden (Bitte keine Abkürzungen zu Beginn, da die Fans hier viellicht Spam Seiten vermuten könnten).  Welcher Hashtag ist für das Unternehmen gewählt ?  Anzahl der Fans, den das Unternehmen folgt ist überschaubar.

Samsung Mobile auf Instagram

Thema und Bildsprache: 

Es ist sehr wichtig, dass sofort auf den ersten Blick auf den Account eine einheitliche Bildsprache zu erkennen ist und auch das Thema. Dieses sollte natürlich die Profilbeschreibung unterstreichen und mit dieser einheitlich sein. Die Bilder müssen qualitativ gut sein und schön anzuschauen sein. Da dieses jedoch auch immer im Auge des Betrachters liegt, sollte man versuchen die Masse zu erreichen und farbenfrohe, scharfe Bilder wählen, die im Motiv das gewählte Thema aufgreifen. ( trübe, graue und unscharfe Bilder habe doch öfter eher eine traurige Wirkung auf den Betrachter) und sind nicht attraktiv .

So kann es aussehen :

gute Anordnung
klare Farben
gute Bildaufteilung
interessantes Motiv

gutes Motiv
tolle Anordnung und Farben
interessantes Motiv
Produkt gut eingebaut

gute Bildaufteilung
strahlende Farben
Produkt gut eingefügt
Produktplatzierung

So sollte es nicht aussehen: 

verwaschene Farben
Fehlerhafte Bildaufteilung
Filter Anwednung
unscharf

überbelichtet
zu dunkel
Produkt zu groß
keine gute Aufteilung

*Quelle der Bilder: Instagram #Sunset

Aktivität auf Instagram:

Instagram lebt zum großen Teil auch von der eigenen Aktivität, mit der man sich die eigene Fangemeinde aufbauen kann. Wichtig sind hier dabei daher folgende Punkte:

– Anzahl der hochgeladenen Bilder pro Tag sollte zu Beginn überschaubar sein. Das Hochladen von mehreren Bildern auf einmal oder in zu kurzer zeit kann für die Fans als störend empfunden werden

– Eine feste Zeit auswählen und diese nach Möglichkeit beibehalten, damit die Fans sich daran gewöhnen können

– Bitte nicht #jedes #Wort #in #der #Bildüberschrift #als #Hashtag markieren – dieses ist verwirrend. Es soll sich langfristig ein Haupthashtag der Marke etablieren. Passende Schlüsselwörter können nach dem Upload ergänzt werden.

– Eine klare Überschrift, die zu dem Bild passen sollte und nicht länger als 3 Sätze ist. Gelegentlich sind kurze offene Fragen zur Steigerung der Aktivität sinnvoll

– Interaktion mit den Fans sollte gerade zu Beginn als nächste Priorität gestellt werden. Es sollte auf Kommentare und Fragen zeitnah geantwortet werden

– Sich unter die Fans mischen, dh. hier auch andere Bilder, die von Fans hochgeladen wurden durch Liken oder auch kommentieren honorieren und zeigen, dass man als Unternehmen nah beim Fan ist (Welches Netzwerk bietet diese schnelle Kommunikation zwischen Unternehmen und Endkunde an?)

 

Wie baue ich erfolgreich und effektiv meine Zielgruppe auf ?

Nachdem der erste Schritt erledigt ist, ist das Hauptziel für jedes Netzwerk der Aufbau der Fans. Nur wie ist es am schnellsten und welcher Weg der beste ?  Es gibt hier kein Zauberformel, nach der ein Unternehmen innerhalb weniger Wochen mehrere Tausend oder sogar 100 tausend von Followern generieren kann. Es gibt aber durchaus Wege, wie man dieses effektiv tun kann und dabei Zeit sparend das Netzwerk für sich nutzt.

Da dieses Thema sehr komplex ist, werde ich hier weitere Artikel zu den bereits im Ansatz genannten Punkten genauer im Detail schreiben und zu weiteren Themen, die sich mit Unternehmen auf Instagram beschäftigen.

 

IN KÜRZE :

Teil 2: Instagram für Unternehmen – Effektiver Aufbau der Community

Teil 3: Instagram für Unternehmen – Influencer Marketing – Wie arbeite ich richtig mit Instagramern ?

Teil 4: Instagram für Unternehmen – Wie funktioniert Werbung ? Was macht Sinn ?

 

*Quelle der Bilder: Tui Deutschland , Napijri, Samsung Mobile, Desigual, Club Med, Ltur

Artikel im Netz teilen:

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest

Über mich:

Sylvia M.
Fotografin & Content Creator

Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.

Was sagst du dazu ? Antworten abbrechen

Bitte nicht lesen!

0 comments
AllesAllgemeinAsienHotelsReise

Hilton Millennium Bangkok – Beste Lage – Im Herzen der Metropole!

weiterlesen

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD

AWARD
Copyright © 2016 Lifestyle & Adventures IMPRESSUM & DATENSCHUTZ