Der erste Urlaub in Bali – Highlights und Tipps
- Freitag, der 23. November 2018
- 1 comments
- Sylvia M.
- Posted in AllgemeinAsienLifestyle
This Post Has Been Viewed 67,395 Times
Werbung für Wonderful Indonesia
Lage & Anreise
Bali ist eine indonesische Insel, die für ihre bewaldeten Vulkanberge, die typischen Reisfelder, Strände und Korallenriffe bekannt ist. Auf der Insel befinden sich religiöse Stätten wie der auf einem felsigen Steilufer gebaute Uluwatu-Tempel. Im Süden liegen Kuta mit seinem Strand und den belebten Bars sowie die populären Urlaubsorte Seminyak, Sanur und Nusa Dua. Bekannt ist die Insel auch für Yoga- und Meditationsurlaube. Die Anreise aus Deutschland über Doha beträgt knapp 16 Stunden (6 Stunden bis Doha, 10 Stunden ab Doha). Für einen Urlaub in Bali sollte man mindestens 1 Woche einplanen – nach Möglichkeit mindestens 10 Tage. Mit einer Zeitverschiebung von 6-7 Stunden und warmen 34 Grad Celsius sind 1-2 Tage für die Umstellung wichtig.
Unterkunft in Bali
Ubud ? Seminyak oder Nusa Dua ? Ihr werdet bei der Suche nach dem richtigen Hotel ins Schwärmen kommen. Bali ist für außergewöhnliche Hotels mit spektakulären Pools und atemberaubenden Aussichten bekannt. Zahlreiche 5 Sterne Hotels mit gigantischen Anlagen und noch größeren Infinity-Pools locken die Gäste. Meine Empfehlung für einen ersten Urlaub in Bali ist das sehr zentral gelegene Plataran Ubud Hotel & Resort. Hier habt eine perfekte Ausgangslage für die Ausflüge, zahlreiche Shops und Restaurants in fußläufiger Entfernung. Das Hotel wirkt von aussen leicht unscheinbar und eröffnet die Pforten beim Eintreten. Eingebetet in einen Dschungel und umgeben von eigenen Reisfeldern können Gäste bereits beim Frühstück die magische Aussicht geniessen und ein Stück Bali. Die Zimmer sind modern und warm eingerichtet und bieten alle notwendigen Annehmlichkeiten. Der Luxus befindet sich nicht in den Zimmern, sondern ist die Hotelanlage selbst. Abends beginnt das exklusive Konzert der Natur. Der intensive Gesang der Zikaden ertönt jeden Abend und lässt jedes Großstadtkind verstummen. Ein Doppel-Zimmer bekommt ihr hier ab 90 €/Pro Nacht.
Ausflüge & Sehenswertes
Die Lifestyle Oase – Mrs. Sippy in Seminyak
Mrs Sippy Bali ist der neueste Urlaubs-Hotspot, ein Schmelztiegel für Einheimische und internationale Reisende, die in den Tagesbetten gekühlte Cocktails schlürfen und sich im Pool abkühlen. Abends sorgen internationale DJs mit tropischen Vibes für gute Stimmung bis in den frühen Morgen. Es ist definitiv eine coole Pool-Party-Location, die sich in der Nähe der Hauptstraße Petitenget in Seminyak befindet und direkt zwischen dem Potato Head Beach Club und Alila Seminyak liegt. Der entspannte Ort eignet sich für Familien und Freunde. Er verfügt über einen 800 Meter langen Freiform-Salzwasserpool, der mit Schwimmern gefüllt ist und am anderen Ende mit 1, 3 und 5 Meter großen Tauchplattformen ausgestattet ist – der einzige Club dieser Art auf der Insel. In der Umgebung befinden sich Sonnenliegen im mediterranen Stil, Sonnenbetten, grüne Rasenflächen und Kokospalmen, von denen Sie einen Platz zum Entspannen wählen können.
Reisfelder in Ubud – Tegalalang
Die Tegalalang-Reisterrassen sind eine der Hauptattraktionen in Ubud. Das Tal der Reisfelder ist nördlich von Ubud gelegen, bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein großartiger Ort zum Wandern. Drei Schaukeln versprechen nicht nur Spass, sonders sind ideal für tolle Urlaubsfotos geeignet. Für ca. 3 Euro kann man die Schaukel unter Anweisung nutzen und die Aussicht von oben geniessen. Die Fahrt von Ubud mit dem Auto dauert ca. 20 Minuten und ist sehr lohnenswert.
Monkey Forest in Ubud
Uralte Bäume mit beeindruckenden Lianen und Wurzeln, dazwischen versteckte, magische Tempel und unzählige freche Äffchen. All das und noch vieles mehr verbirgt sich im mystischen Wald, dem heiligen Monkey Forest auf Bali! Der heilige Affenwald liegt südlich vom Stadtzentrum Ubuds, wo ihr sonst zahlreiche süße Boutiquen und Schmuckläden, alternative Restaurants und Cafés und sinnliche Yoga Studios findet. Folgt einfach der Monkey Forest Road und ihr gelangt am Ende der Straße zu einer Kurve mit einem kleinen Parkplatz, hinter dem sich der Eingang befindet. Vom Stadtzentrum aus könnt ihr bequem zu Fuß hierhin spazieren oder einen Roller nehmen. Natürlich ist der Monkey Forest weder eine reine Touristenattraktion, noch ein Zoo. So ist der Zutritt zu den drei Tempeln zum Beispiel ausschließlich den Einheimischen und Gläubigen gestattet, was ihr unbedingt respektieren solltet. Für die meisten Besucher bleiben die rund 650 Affen natürlich die Hauptattraktion des Waldes. Und tatsächlich hopsen die Tierchen im Monkey Forest über alle Wege oder hocken in Gruppen auf den steinernen Treppen. Ihnen beim Essen, Spielen und der gegenseitigen Fellpflege zuzusehen, ist wirklich ein lieblicher Anblick. Offensichtlich sind die Makaken dabei mindestens genauso interessiert an euch, wie ihr an ihnen, denn meistens haben sie nur eines im Sinn: Essen. Und das vermuten sie in jeder eurer Taschen, weshalb ihr euch auf gründliche Inspektionen gefasst machen solltet. Wirklich geeignet für die Javaneraffen sind ausschließlich Bananen, die ihr auch bei den Parkwärtern kaufen könnt
Regeln für den Monkey Forest
Da es immer wieder Horrorstorys von Affen-Angriffen gibt, die aber in der Regel durch falsches Verhalten der Besucher ausgelöst werden, habe ich die wichtigsten Regeln für den Umgang mit den Äffchen für euch zusammengefasst:
- Bringt kein Plastik mit: Weder Tüten noch Flaschen werdet ihr vor den Affen verstecken können, denn diese vermuten darin immer eine besondere Leckerei.
- Affen sind wahre Langfinger: Zieht Schmuck, Brillen und Kopfbedeckungen aus, auch Handys oder Kameras solltet ihr immer gut festhalten.
- Haltet Abstand von Babys: So süß es ist, ihnen zuzusehen, Mütter können aggressiv werden, wenn ihr ihnen zu nahe kommt.
- Wenn ihr die Makaken unbedingt füttern wollt, nehmt dazu ausschließlich Bananenund lasst sofort los, wenn die Äffchen danach greifen. Wegziehen und Spielchen können sie aggressiv machen.
- Eure Taschen könnt ihr am besten zuhause lassen oder am Eingang abgeben. Wenn ihr sie doch aufhabt und euch ein Affe auf die Schulter springt, um den Rucksack mal aus der Nähe zu betrachten, bleibt einfach ruhig, um ihn nicht zu erschrecken.
- Verhaltet euch generell ruhig und vorsichtig, dann bleiben auch die Tierchen entspannt.
Balinesische Entspannung im PRANA SPA
Das spektakuläre Prana Spa Seminyak steht alleine als einer der größten und meist ausgezeichneten Spas auf Bali. Ihr werdet hier bei einer Massage in eine andere Welt eintauchen . Inspiriert von den legendären Moguls of Rajasthan versuchte der Designer und Inhaber, der australische Maler Jim Elliott, die indische palastartige Komplexität mit der marokkanischen rustikalen Schlichtheit zu verbinden. Es erwartet Euch eine Welt göttlicher Opulenz und Verwöhnung, während die international ausgebildeten Therapeuten euch auf eine Reise führen , die die Sinne wecken und die Seele beruhigen sollen. Für eine 90 minütigen Massage bezahlt ihr ca. 38 € und die sind mehr als gut angelegt. Ein drei Stunden Paket kostet hier nur 78 € und kann jederzeit auch online gebucht werden. Die Auswahl an Behandlungen ist sehr groß, aber egal welche Massage ihr auch wählt – ihr bekommt in dem größten Massagetempel auf Bali nur die beste Behandlung.
Ein Tag im Sunday Beach Club
Bali hat viele schöne Strände zu bieten und so ist die Wahl auch nicht einfach. Wer ein rundumsorglos Paket haben möchte, dem kann ich den Sunday Beach Club in Uluwatu empfehlen. Der Sundays Beach Club liegt in erster Reihe am spektakulären Strand von Uluwatu. Hier genießen Sie den ganzen Tag über herrlich frische Speisen, kühle Getränke und eine kostenlose spektakuläre Kulisse.
Der Sundays Beach Club ist ein beliebter Treffpunkt auf Balis Halbinsel Bukit. Der Beach Club ist Teil des Ungasan Clifftop Resort und befindet sich im gleichnamigen Dorf Ungasan. Hier geht man hin, wenn man einen Strandurlaub mit unberührtem Sand und kleineren Wellen suchen. Mediterrane Küche unter luftigen Strohdächern mit Meerblick und ein Fünf-Sterne-Service machen den Club zu einer großartigen Option für einen entspannten Tag an einer sauberen und ruhigen Küste. Der Eintritt für Erwachsene kostet 20 €.
Fazit & Empfehlung
Bali ist eine vielfältige Destination, die für jeden Urlauber das Richtige bietet. Kostengünstig oder luxuriös ? Für jedes Budget findet sich ebenfalls die passende Unterkunft. Ein uriges Apartment in Ubud oder doch lieber die Suite in den Reisfeldern mit privatem Pool ? Ach beim Essen und bei den Nebenkosten gibt es keine Grenzen. Ein Massage in Ubud kostet in einem lokalen Salon ca. 6 Euro (1 Stunde), in einem Massagetempel geniesst man diese Annehmlichkeiten für ca. 40 €. Hip und angesagt mit einem Hauch von exklusivem Lifestyle präsentiert sich Bali den Urlaubern und ist für 1-3 Wochen Aufenthalt bestens geeignet.
Weitere Informationen zu Ausflügen, Unterkünften und nützliche Hinweise findet ihr auf der Website vom Tourismus (Bitte das Logo anklicken )
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.