2-3 Wochen Urlaub in Thailand – Reisetipps und Empfehlungen
This Post Has Been Viewed 134,366 Times





2-3 Wochen Urlaub in Thailand – Reisetipps und Empfehlungen
Thailand gehört zu meinen bevorzugten Urlaubsländern, denn es ist sehr groß und es gibt hier viel zu entdecken. Die Urlaubsplanung in ein fremdes Land kann einen vor viele Herausforderungen stellen, daher gibt es hier von mir ein paar nützliche Tipps für euren nächsten Urlaub in Thailand inklusive einer möglichen Reiseroute. In Thailand leben ca. 68 Millionen Menschen und mit einer Fläche von 513.115qkm ist es beim ersten Mal nicht vielleicht sehr einfach zu entscheiden wo der Urlaub hingehen soll.
Ich stelle euch hier folgende Punkte vor: Anreise, Orte, Klima, Essen, Nebenkosten, Ausflüge, Hotels , Shopping
ANREISE & FLUG
Ein Urlaub in Thailand sollte mindestens 10 Tage dauern, da die längere Flugreise und eine Zeitverschiebung von 6 Stunden schon etwas anstrengend sind. Der Flug Dauer ab Deutschland ca. 14 Stunden und ist meistens mit einem Zwischenstopp verbunden. Aktuell liegen die Preise pro Person bei ca. 1000€. Das ist natürlich nicht sehr günstig, aber dafür kann man in Thailand immer noch bei den Unterkünften und bei den Nebenkosten für das Essen und Ausflügen sparen.
Zum Vergleich: Ein Urlaub für 2 Erwachsene in einem All-Inklusive Resort in Ägypten oder der Türkei kann ebenfalls ca. 3000€-4000 € kosten. Wenn ihr eine Pauschalreise nach Thailand zu zweit bucht, gibt es schon Angebote in einem sehr guten Hotel inklusive Flügen für zwei Personen zu einem Preis von 3600€ (Meine Nachbarn haben nämlich vor einigen Tagen selbst gebucht) .
Ich empfehle hier erst nach Bangkok für 3-4 Tage zu fliegen und von dort aus die Route fortzuführen und einen längeren Aufenthalt an Thailands schönen Stränden zu buchen, um sich an das Klima und die Zeitumstellung zu gewöhnen und anzukommen.
Die andere Variante ist einen Flug direkt nach Phuket zu buchen und von dort aus weitere Inseln zu erkunden oder direkt in Phuket zu bleiben.
DIE ROUTE & ANFAHRTEN
Bei dieser Route ist für jeden Geschmack etwas dabei: Strände wie aus dem Bilderbuch, Partyvergnügen den ganzen Tag, das noch unberührte Thailand und natürlich ein Shoppingrausch. Die Anzahl der Tage könnt ihr natürlich variieren:
- 3-4 Tage in Bangkok
- 10-14 Tage Koh Samui und Umgebung – Bangkok nach Koh Samui – Flug ca. 220 €/Person
- 10-14 Tage Krabi und Umgebung – Bangkok nach Krabi – Flug ca. 80€
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich jetzt zum fünften Mal nach Thailand fliege und trotzdem wieder in Bangkok, Koh Samui und Krabi landen werde, da es mir einfach so gut gefällt. Ich fliege immer zum Ende des Jahres (Dezember), da hier die Regenzeit bereits vorbei ist, die Temperaturen sehr angenehm sind und es einfach traumhaft schön ist, dem kalten Deutschland den Rücken zu kehren.
BANGKOK – eine Stadt, die polarisiert – muss man gesehen haben
Der Flughafen ist sehr gut organisiert und am Taxi Stand gibt es eine Reihenfolge, die mit Nummernvergabe abläuft. Jeder muss hier kurz die Angabe über die Anzahl der Fahrgäste machen und bekommt eine Nummer zugewiesen. Für eine längere Strecke in die Stadt empfiehlt sich eine Pauschale vorher zu vereinbaren (500THB), da der Taxi Meter hier bei Stau weiterläuft (anders als in Deutschland).
Für einen Urlaub in Bangkok empfehlen sich hier vier Tage, um auch in Ruhe etwas sehen zu können. Das Hauptzentrum ist der Fluss, an dem sich viele gute Hotels befinden (z.B. Millennium Hilton) und die Möglichkeit der Nutzung verschiedene Wasserwege mit den Long Tailbooten oder den Transferbooten. Ein Karte mit den Stationen bekommt ihr meist im Hotel, wobei diese auch einfach zu finden sind. Ähnlich einem Bahn System gibt es hier verschiedene Linien, die unterschiedliche Preise haben.
Was muss man in Bangkok gesehen haben ? Der Patong Night Market ist voll mit Ständen, an denen ihr wirklich alles kaufen könnt. In der Khao San Road vereinen sich Bars, Restaurant und Shopping in einem, an der Asiatique gibt es Restaurants, Geschäfte und zahlreiche Fahrmöglichkeiten, die definitiv ausgefallener sind als wir sie kennen. Kleiner Roboter, in denen ihr sitzt und steuert, lustige Kugeln, in denen man über die Fahrbahn rollt. Hier kommen Kinder voll auf ihre Kosten (Erwachsene auch). Tempel und Paläste, die viele Urlauber locken und für alle Shopping Fans, ist Bangkok das reinste Paradies.
Mein Highlight waren die großen Shopping Malls, die nicht nur mit tollen Angeboten locken, sondern auch im Punkt Essen viele Leckereien bieten. Vor dem Shopping Marathon kann man sich hier richtig satt essen. Größtenteils wird alles vor euren Augen zubereitet.
In Bangkok kann man tatsächlich den Kauf und Essrausch erleben. An jeder Ecke gibt es Strassenstände mit Essen & Getränken. Nicht immer ist alles, so wie wir es kennen, aber es schmeckt trotzdem. Die Suppe in einer Tüte ist tatsächlich optisch gewöhnungsbedürftig, aber hier ist es eben normal. Bangkok lebt und ist zugleich schon fast eine kleine Reizüberflutung für die Augen. Nach zwei Tagen gewöhnt man sich jedoch an dieses geordnete Chaos und erfreut sich der zahlreichen Möglichkeiten.
Es ist leider kein Vorurteil, dass die Asiaten (die Chinesen besonders) Meister der Fälschungen sind. In den Shopping Malls bekommt ihr ein neues iPhone 7 für 80€! Natürlich ist das kein Original, aber es sieht so aus und funktioniert auch – ich war schon ganz kurz davor es zu kaufen. Auch bei Klamotten und Taschen soweit das Auge reicht, ein Markenprodukt nach dem anderen. Ich wurde hier wirklich auf eine ganz harte Probe gestellt, aber aus Angst vor dem Zoll habe ich mir nur zwei markenlose Kleider gekauft und die 5 Handtaschen und Smartphones dort gelassen. Der Verkehr in Bangkok ist ähnlich einem Computerspiel, denn alles is bunt, blinkt und es fahren gefühlte fünf Autos und 4 Tuk Tuks nebeneinander.
Ich habe mich trotzdem in Bangkok verliebt und werde die Stadt auch auf meiner nächsten Reise auf die Liste setzen, denn leider war die Zeit zu kurz um die Tempel zu besichtigen und der leicht chaotisch geordnete Charm gefällt mir.
Reiseempfehlungen & Tipps für den Urlaub
Essen in Thailand:
Ja man kann alles essen und wird nicht krank. Als Urlauber sollte man bedenken, dass die Zeitumstellung, Klimawechsel und neue Gewürze, die wir nicht gewohnt sind, auch mal auf den Magen schlagen können. Viele überschätzen sich und essen zu schnell und zu viel Neues und dieses kann mal zu einer leichten Magenverstimmung führen. Das Wasser in fremden Ländern ist anders (nicht schlecht), d.h bei Obst und Salaten ausserhalb vom Hotel eher verzichten, da dieses mit normalem Wasser gewaschen wurde (welches wir evtl. nicht vertragen). Essen, welches gebraten oder gekocht ist kann problemlos gegessen werden. In größeren Städten wird das Essen europäisch scharf serviert und ist daher auch nicht extrem scharf, wie viel behaupten. Ausnahmen sind hier typische Hallen mit lokalen Ständen, wo sich viele Thais treffen. Gerichte wie Panang Curry sind milder, als roter Curry oder der typische Larb Gai Salat (Hühnchen Salat).
Klima & Reisezeit:
Die angenehmste Reisezeit für Thailand ohne viel Regen ist Dezember bis Mai. Hier liegen die Temperaturen um die 30 Grad Celsius und es gibt nur vereinzelt mal einen kurzen Regenschauer. Ab Mai beginnt hier die Regenzeit und es kommt öfter zu längeren Regenschauern. In vielen Gebieten an der Küste solltet ihr mit einem Mückenschutz ausgerüstet sein und draussen Mückenkerzen nutzen. Auch wenn es mal bewölkt ist, so ist die Sonnenstrahlung stark und ein Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor 30 (mind, je nach Hauttyp) ist Pflicht.
Geld & Kreditkarten
In größeren Geschäften werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert, die empfehle ich jedoch nur im Hotel zu nutzen. Für einen Einkauf in der Stadt einfach ausreichend Bargeld in kleineren Scheinen mitnehmen. Geld wechseln könnt ihr in Wechselstuben oder Automaten. Hier findet ihr in jedem Ort eine Möglichkeit.
Transport & Verkehrsmittel
Das Moped ist eins der gängigsten Fortbewegungsmittel für Touristen, da es günstig ist und in kleineren Orten kommt man auch mit dem Links Verkehr schnell zu recht (Kosten für 5 Tage bei ca. 35€) . In Städten wie Bangkok ist der Wasserweg üblich oder die Fahrt mit der Hochbahn. Hier richtet sich der Ticketpreis nach Anzahl der Stationen. Für kürzere Strecken in der Stadt ist das Tuk-Tuk Pflicht und ebenso das Verhandeln des Fahrpreises. Als Faustregel gilt 50% des genannten Preises sind ok.
Nebenkosten & Ausgaben
Thailand ist für viele auch aufgrund der niedrigen Nebenkosten so attraktiv. Ein Hauptgericht kostet zwischen 150THB(3,90€= und 300THB in einem besseren Restaurant (9€) , ein Bier ca. 80THB (ca.2,10€), ein Softgetränk ca. 30THB . In typischen Essenshallen, wie in Bangkok haben wir für ein Hauptgericht auch nur 30-50THB pro Gericht gezahlt. Die Preise sind von Ort zu Ort schon etwas unterschiedlich, aber trotzdem noch deutlich günstiger als bei uns.
Bei Fragen und Wünschen schreibt einfach alles als Kommentar und hoffentlich kann ich euch noch dieses Jahr eine zweite Reiseroute und nachmehr Eindrücke aus Thailand zeigen.
Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.thailandtourismus.de
Artikel im Netz teilen:
Über mich:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.
Id like to thank you for the efforts you have put in penning this site. Im hoping to see the same high-grade blog posts by you in the future as well. In fact, your creative writing abilities has inspired me to get my own site now 😉