Daios Cove Resort
Das DAIOS COVE Resort liegt, wie der Name bereits erahnen lässt, in einer ruhigen Bucht ca. 1 Stunde entfernt von Heraklion und zählt mit seinen Suiten und Luxus-Villen sowie dem exklusiven Spa-Bereich zu den führenden Fünf-Sterne Beach Resorts Griechenlands. Wir waren in einer Villa am Ende der Bucht untergebracht. Neben privatem Pool, verfügen die Villen des höchsten Standards auch über einen eigenen Wellness-Bereich, zwei Bäder, zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer sowie einen separaten Außenbereich mit einer Outdoor-Dusche. Die Anlage verfügt, anders als die meisten Hotels auf Kreta, auch über einen Sandstrand, glasklares Wasser und sie ist außerdem Ausgangspunkt der LAND ROVER EXPERIENCE GREECE 2017.
Daios Cove bei Sonnenaufgang von unserer Villa aus. Der Privatpool mit Salzwasser ist Standard.
Der Aktionszeitraum hat bereits am 22.April begonnen und dauert noch bis zum 31.Oktober an. Insgesamt acht ganze Tage verbringt man hier am Resort, wovon drei Tage jeweils Ganztagesausflüge mit dem neuen Range Rover Evoque Cabrio sind. Buchbar ist die Reise ausschließlich über SolaSelect.
Land Rover Tour in den Bergen Kretas
Möchtet ihr lediglich an einer Ausfahrt teilnehmen, so könnt ihr als Gast im Daios Cove für 159€ zwischen drei Routen entscheiden. Eine Süd-Tour, eine West-Tour und eine Ost-Tour. Die Touren haben unterschiedliche Highlights. Auf unserer Tour in den Süden, ging es durch hohes Gebirge und durch viele kleine (Berg-)Dörfchen, was einen ganz besonderen Charme hat! In der Regel sind die Ausfahrten gegen 18.00 Uhr zu Ende, sodass man rechtzeitig zum Abendessen wieder am Resort ist. Mittagessen gibt es unterwegs. Auf unserer Tour haben wir im Hotel Thalori Rast gemacht, wo es in kleinen Gängen traditionelle griechische Kost zum Probieren gibt.
Mittags-Spot @Thalori
Den Sprung ins kalte Nass haben wir nur gewagt, da wir auf den Nachtisch verzichtet haben. Der Zeitplan während der Ausfahrt ist relativ streng, sodass alle Gäste wieder wie geplant im Hotel ankommen. Dennoch haben wir das kleine Dörfchen um das Hotel herum besucht und eine kleine Kirche besichtigt. Ein wirklich perfekt ausgesuchter Ort für eine Rast!
Frisch gestärkt ging es dann wieder Richtung Daios Cove, entlang einiger Olivenbaum-Plantagen und durch viele Ortschaften, vorbei an einer Geisterstadt und einem brüchigen Staudamm. Die Offroad-Passagen in diesem zweiten Teil waren wieder sehr abwechslungsreich, da es nicht mehr wie am Morgen durch das Gebirge, sondern vielmehr durch viele “Schleichwege” mit engen Passagen ging. Die Tagestour hat mir deshalb unglaublich gut gefallen, da man diese Straßen nie alleine finden, geschweige denn mit einem Mietauto bewältigen könnte und man somit Ecken von Kreta sieht, die nur wenige Touristen zu Gesicht bekommen.
Für euren Aufenthalt auf Kreta möchte ich euch dringend zu einem Mietwagen raten. Schon eine Fahrt vom Hotel zum Resort kostet euch mehr als ein Kleinwagen für zwei Tage! Wir haben uns an einem Tag nochmals an die südliche Küste begeben, von wo aus wir für 25€ eine Fähre zur Insel “Chrissi” genommen haben. Die Insel hat einen sehr schönen Strand mit einer Wasserqualität, die man sonst nur aus der Karibik kennt. Das ist natürlich kein Geheimnis mehr, was sich am Menschenandrang bemerkbar macht. Jedoch ist Chrissi so groß, dass man sich ohne Probleme ein gemütliches Örtchen suchen kann, wo sicher keine Menschenseele vorbeischaut. Denn ein Rundgang ist etwa 10km lang und kaum jemand bewegt sich von dem “Golden Beach” weg. Am Abend nach der Heimkehr haben wir noch den Sonnenuntergang an den Klippen der Küste genossen bevor wir wieder zurück zum Hotel gefahren sind. Die Küstenregion dort ist sehr abwechslungsreich und bietet Felsspalten, Höhlen und Felsvorsprünge für alle Fotografen unter uns 🙂
Klippen an der südlichen Küste von Kreta
Einen Tag haben wir uns aber auch zur Entspannung am Hotel gegönnt. Auf die Strandliegen hat es uns zwar nicht gezogen, aber das Wassersport-Angebot ist top! Hier könnt ihr von Wakeboarden über SUP bis zur Speedboat-Ausfahrt alles buchen.
Auf dem Speedboat in Richtung Hotel
Somit ging unser Abwechslungsreicher Aufenthalt auch schon wieder zu Ende und wir haben uns fest vorgenommen für die anderen Ecken Kretas wieder zurückzukommen! Hoffentlich schaffen wir auch noch die zwei verbleibenden Touren mit Land Rover, denn die aufwendig herausgesuchten Strecken werden wir wohl nie alleine ausfindig machen können.
Mein Dank für diesen Aufenthalt in Kreta gilt vor allem dem Daios Cove und Land Rover. Weitere Informationen findet ihr auch auf deren Social Media Channel:
Ich bin Sylvia und seit über 10 Jahren bei Instagram aktiv und seit 8 Jahren auch als Reiseblogger unterwegs. Meine Leidenschaft is die Fotografie, denn ein Bild sagt definitiv mehr aus als 1000 Worte. Ich kann hier viel schreiben und erzählen, aber die Bilder halten die wesentlichen Momente so fest, wie ich sie erlebt habe.